Operation Manual
30
Telefonieren
Annehmen
1. Zieltaste neben Annehmen
drücken.
Ablehnen
1. Zieltaste neben Ablehnen
drücken.
Ablehnen mit Nachricht
1. Zieltaste neben der gewünschten
Nachricht drücken.
Die Anzeige wechselt in den Ausgangs-
zustand. Ihr bisheriges Gespräch wird in
Halten geschaltet. Sie sind mit dem Anrufer
verbunden.
Die Anzeige wechselt in den Ausgangs-
zustand. Der Anrufer erhält ein Besetztzei-
chen oder einen Ansagetext.
Die Anzeige wechselt in den Ausgangszu-
stand. Der Anrufer erhält die ausgewählte
Nachricht (Dienst muß von der Telekom
bzw. dem Netzbetreiber freigeschaltet sein).
Anrufliste
Drücken Sie im Grundzustand die Zieltaste um die Anrufliste zu öffnen. Sie können jetzt
mit den Tasten , in der Anrufliste rauf und runter scrollen. Mit der Taste Stop können
Sie das Menü wieder verlassen. Die Anrufliste gibt Auskunft über die Anrufernummer (falls
übertragen) bzw. den Namen des Anrufers (falls im Telefonregister registriert) sowie eine
Statuszeile mit Datum, Uhrzeit und MSN. Wurde eine Nachricht hinterlassen, so erscheint
zusätzlich das Symbol !. Persönlich angenommene Gespräche werden durch das Symbol
gekennzeichnet.
Wahl aus der Anrufliste
1. Zieltaste neben Rufnummer oder
Namen drücken.
Die Rufnummer wird gewählt.
02101 4280
Dr. Goebner
Anrufliste
05.07.97 10:30 !00
05.07.97 11:0001