Operation Manual
45
Einstellungen
Anrufweiterschaltung
Die Anrufweiterschaltung ermöglicht Ihnen einen Anruf der für Ihren Anschluß bestimmt ist, zu
einem anderen umzuleiten. Diese Umleitung kann für jede MSN voreingestellt werden. Zum
Aktivieren müssen Sie im Grundzustand die Zieltaste drücken. Die aktivierte Rufweiter-
schaltung wird durch das blinkende Anrufweiterschaltsymbol im Display angezeigt (siehe
Symbolübersicht). Die Anrufweiterschaltung können Sie durch nochmaliges Drücken der Ziel-
taste wieder ausschalten. Das Anrufweiterschaltungssymbol hört dann auf zu blinken. Im Menü
Anrufweiterschaltung können Sie jederzeit kontrollieren welche Anrufweiterschaltung im Amt
oder an Ihrer Telefonanlage programmiert wurde (auch wenn die Programmierung durch ein
anderes Telefon erfolgt ist). Möchten Sie wissen, welche Einstellungen über die Zieltaste An-
rufweiterschaltung programmiert werden, so drücken Sie die Zieltaste Einstellung laden.
Drücken Sie aus dem Grundzustand
folgende Tasten: , Einstellungen
, Anrufweitersch. oder
.
MSN auswählen
1. Zieltaste neben MSN drücken.
Einstellungen laden
1. Zieltaste neben Einstellung laden
drücken.
Mit jedem Tastendruck wird auf eine MSN
umgeschaltet. Zu jeder MSN werden die
aktuellen Einstellungen von Ihrem Anschluß
angezeigt.
Die Einstellungen von Ihrem Anschluß wer-
den durch die Voreinstellungen ersetzt.
Anrufweiterschaltung einstellen
Sie haben drei Funktionen für eine Anrufweiterschaltung. Eine Anrufweiterschaltung, die immer
durchgeführt wird, eine für den Fall, daß Sie gerade telefonieren (besetzt) oder eine für den
Fall, daß Sie den Anruf nicht innerhalb von 15 s annehmen (verzögert). Jede Funktionsart kön-
nen Sie unabhängig ein- und ausschalten und zu unterschiedlichen Rufnummern weiterleiten.
Menu
immer : aus
MSN : 1
besetzt : aus
verzögert : aus
Rufnummern ..........................................
Einstellungen laden ..............................
<< Anrufweitersch.
1. Zieltaste neben der Funktion
drücken.
2. Zieltaste neben Rufnummer drücken.
Die Anzeige wechselt zwischen ein und aus.
Die Anzeige wechselt in die Rufnummern-
eingabe für die Eingabe der Rufnummer zu
2
nd