Operation Manual

74
Anrufbeantworter
1. Zieltaste neben drücken.
Zum Ausschalten der
Telefonbereitschaft:
2. Zieltaste neben erneut drücken.
Die Telefonbereitschaft wird eingeschaltet.
Die Leuchdiode leuchtet. Das Symbol für die
Restaufzeichnungszeit erscheint. Der Anruf-
zähler wird auf 00 gesetzt. Der Aufzeich-
nungszähler zeigt die Anzahl der Aufzeich-
nungen an. Eingehende Nachrichten können
über den Lautsprecher mitgehört werden.
Gespräche können durch Abheben des
Hörers oder Einschalten des Freispre-chers
übernommen werden.
Das Gerät geht wieder in den Grundzu-
stand. Die Leuchtdiode erlischt.
Telefonbereitschaft (Fortsetzung)
Verbleibende Aufzeichnungskapazität
Die Restanzeige symbolisiert die verbleibende Aufzeichnugszeit:
100% freier Speicher entspricht einer max. Aufzeichnungszeit von ca. 60 Min. Die verfügbare
Aufzeichnungszeit ist u. a. abhängig von der Länge und Anzahl der aufgesprochenen
Ansagen. Ist die Aufnahmekapazität erschöpft, beendet das Gerät automatisch die
Telefonbereitschaft.
Löschen aller Aufzeichnungen
Drücken Sie und danach die Zieltaste . Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Alle
Aufzeichnungen werden gelöscht, so daß der gesamte Speicher für Neuaufzeichnungen zur
Verfügung steht. Der Löschvorgang findet nur statt, wenn bereits alle Nachrichten abgehört
wurden. Ansagen bleiben erhalten. Das Löschen kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Schalten Sie anschließend die Telefonbereitschaft über die Zieltaste ein.
Diktat/Info
Durch Drücken der Zieltaste   kann eine Information über das eingebaute Mikrofon auf-
gesprochen werden. Die Aufzeichnung wird durch Drücken der Zieltaste   beendet. Die
Info wird wie eine Aufzeichnung behandelt. Der Aufzeichungszähler wird erhöht.
Wiedergabe von Aufzeichnungen
Wurde mindestens eine Aufzeichnung empfangen, erscheint das Symbol   und die
Leuchtdiode blinkt. Durch Drücken der Zieltaste neben dem Symbol werden alle neuen Auf-
zeichnungen wiedergegeben (s. a. Aufzeichnungen abhören).
2
nd