Operation Manual
77
Anrufbeantworter
Nachrichtenweitermeldung (Fortsetzung)
Sammelbenachrichtigung
Möchten Sie zuerst mehrere Aufzeichnungen sammeln, bevor die Nachrichtenweitermeldung
ausgeführt wird, so geben Sie die Anzahl der gewünschten Aufzeichnungen vor (s. Kapitel
“Nachrichtenweitermeldung einstellen”).
Nachrichtenweitermeldung an einen Funkrufdienst
Als Zielrufnummer können Sie auch die Telefonnummer eines Funkrufdienstes (z. B. Cityruf,
Scall usw.) eingeben. In diesem Fall spielt das Gerät nicht die automatische Ansage vor, son-
dern sendet statt dessen die gespeicherte Funkrufinformation an den Empfänger.
Nachrichtenweitermeldung einstellen
Hier nehmen Sie alle Einstellungen vor, die das Gerät zur Ausführung der Nachrichtenweiter-
meldung benötigt.
Drücken Sie aus dem Grundzustand
folgende Tasten: , Anrufbeantworter
, Nachr. Weitermdg. .
Zielrufnummer
1. Zieltaste neben Zielrufnummer
drücken.
a.) direkte Eingabe der Rufnummer
1. Zielrufnummer eingeben.
2. Taste drücken.
b.) Kopie aus Telefonregister
1. Telefonregister über die Tasten
öffnen.
2. Zieltaste neben dem Namen drücken.
Das Eingabefeld für die Rufnummer
erscheint.
Geben Sie hier die Telefonnummer des Teil-
nehmers ein, an den die Nachricht weiterge-
meldet werden soll. Bei einem Funkrufdienst
beachten Sie bitte die Hinweise im Kapitel
Funkruf.
Die Zielrufnummer wird gespeichert.
In der Anzeige erscheint das Telefonregister.
Über die Pfeiltasten oder die direkte
Namenseingabe können Sie im Telefonregi-
ster blättern.
Die Rufnummer wird eingetragen.
Zielrufnummer .......................................
Funkrufinfo .............................................
Identifikation .........................................
Sammelruf : 1
Weitermeldung : aus
MSN : 1
<< Nachr. Weitermdg.
Menu