Operating Instructions and Installation Instructions
Bedienung
16
Nebenstellen, bei denen automatische Amtsholung eingestellt ist, erhalten nach
dem Abheben des Telefonhörers sofort den Amtswählton. Für Interngespräche muss
daher vorher die Taste gedrückt werden. Es ertönt der interne Wählton.
Gehendes Amtsgespräch
Amtsgespräch mit Amtsholung 0
An amtsberechtigten Telefonen können Sie mittels Amtsholung
ein Amt belegen
um externe Verbindungen aufzubauen. Welcher Amtszugang dabei verwendet wird
hängt von der Konfiguration ab.
Telefon 22: Telefonhörer abheben. Der interne Wählton ertönt.
Amtsholung wählen. Bei freiem Amtszugang ertönt der externe
Amtswählton.
Is
t
der Amtszugang besetzt hören Sie den
Besetztton der Telefonanlage. In diesem
Fall legen Sie bitte auf und versuchen es
später noch einmal oder Sie Reservieren
eine Amtsleitung.
Besteht für den Anschluss keine
Amtsberechtigung hören Sie ebenfalls
den Besetztton
Rufnummer des externen Teilnehmers
wählen.
Sie hören den Freiton. Bei Besetzt
wiederholen Sie später den Anruf.
Externer Teilnehmer: Telefonhörer
abheben.
Sie sind mit dem Externteilnehmer
verbunden. Gespräch führen.
Telefonhörer auflegen. Gesprächsende.
Amtsgespräch mit gezielter Amtsholung
Soll gezielt über den Amtszugang 1 oder Amtszugang 2 ein Amtsgespräch geführt
werden ist statt der Amtsholung
die Kennziffer
für Amtszugang 1 oder
für
Amtszugang 2 zu wählen.
Bespiel: Telefon 22 will gezielt über Amtszugang 1 telefonieren.