Operating Instructions and Installation Instructions

Bedienung
22

2. Kennziffer

für gezielte
Amtsholung Amt 1 wählen.
Bei freiem Amtszugang ertönt der externe
Amtswählton.
Ist der Amtszugang besetzt hören Sie den
Besetztton der Telefonanlage. In diesem
Fall legen Sie bitte auf und versuchen es
später noch einmal.

3. Taste
drücken. Der interne Wählton ertönt.

4. Taste
drücken. Die Telefonanlage schaltet Amtsleitung 1
an und erzeugt nach erkanntem Wählton
oder spätestens nach 3s einen Flash. Die
Amtsleitung wird auf das Telefon geschal-
tet.
5. Wählen Sie am Telefon die Kenn-
ziffer für ein gewünschtes amtssei-
tiges Leistungsmerkmal .
Über die Leistungsmerkmale Ihres Amt-
sanschlusses informieren Sie sich bitte
bei Ihrem Netzbetreiber..
6. Telefonhörer auflegen. Die Programmierung ist beendet.
Ist beim Telefonanschluss Vorrang Amt1 oder Amt 2 eingestellt kann Flash nur auf
die bevorzugte Amtsleitung abgesetzt werden.
Tabelle der Flashdauer
D A CH NL B F int
Flashdauer
in ms
256 256 100 100 100 100 100
Zusammenstellung der Funktionen bei Amtsleitung im Halten
Tastenfolge Funktion Voraussetzung
 Rückfrage einleiten. Amtsleitung wird gehalten
Der Gesprächspartner erhält Musik im
Halten
Interner Teilnehmer hört Wählton der
Telefonanlage