Operating Instructions and Installation Instructions
Bedienung
29
Personenruf / Dringlichkeitsruf
Die Telefonanlage bietet die Möglichkeit gleichzeitig alle Nebenstellen mit einem in-
dividuellen Rufsignal (Klingelsignal) zu rufen. Telefone mit Standardrufzeichen geben
das Rufsignal im gleichen Rhythmus wieder wie es aufgeschaltet wird. Es stehen
sieben individuelle Rufrhythmen für Personen- oder Dringlichkeitsrufe zur Verfügung,
die über die Kennziffern 71 bis 77 angewählt werden können. Wird den Teilnehmern
ein individueller Personenruf zugewiesen kann mit Hilfe des Rufrhythmus die ge-
wünschte Person gerufen werden. Nach Wahl der Personenruf-Kennziffer klingeln
alle Telefone in diesem individuellen Rhythmus. Erkennt der Teilnehmer seinen indi-
viduellen Personenruf, so kann er den Hörer eines beliebigen Nebenstellentelefons
abheben und wird sofort mit dem Anrufer verbunden. Über die PC-Konfiguration
können, die Telefone die Personenrufe / Dringlichkeitsrufe auslösen bzw. empfangen
sollen, eingestellt werden.
Tabelle der Personenrufsignale
Personenruf-Kennziffer
Ruftonfolge
_-----_--__-----_--_ ... Lang, 1 mal Kurz ...
_-----_--_--__-----_--_ ... Lang, 2 mal Kurz ...
_-----_--_--_--__-----_--_ ... Lang, 3 mal Kurz ...
_-----_--_--_--_--_ _-----_--_... Lang, 4 mal Kurz ...
_-----_--_--_--_--_--__-----_--_ ... Lang, 5 mal Kurz ...
_-----_--_--_--_--_--_--__-----_--_ ... Lang, 6 mal Kurz ...
_-----_--_--_--_--_--_--_--_--_--_ Lang, Kurz, Kurz, Kurz, ...
Beispiel: Interner Teilnehmer 22 sucht Teilnehmer, dem das Personenruf-Signal mit
Kennziffer 73 zugewiesen wurde.
Telefon 22: Telefonhörer abheben. Der interne Wählton ertönt.
Personenruf-Kennziffer
wählen.
Alle für den Personenruf eingerichteten
Telefone klingeln im Personenruf-
Rhythmus 73
Telefonhörer eines klingelnden
Telefons abheben.
Sie sind mit dem Internteilnehmer
verbunden. Gespräch führen.
Personenrufe / Dringlichkeitsruf können auch zur Vermittlung von Amts-
gesprächen mit Ankündigung benutzt werden.