Operating Instructions and Installation Instructions
Konfiguration und Einstellungen
42
Weiterschaltung ausschalten
1. Telefon 21: Telefonhörer abhe-
ben
Der interne Wählton ertönt.
2. Kennziffer
wählen. Programmierebene einschalten. Sie hören
den Quittungston
3. Kennziffer
wählen um die
Weiterschaltung auszuschalten.
Sie hören den Quittungston.
Die Weiterschaltung ist ausgeschaltet.
Amtsgespräche werden an allen amts-
signalisierungsberechtigten Telefonen
gleichzeitig signalisiert.
4. Telefonhörer auflegen. Die Programmierung ist beendet.
Externe Anrufweiterschaltung
Die Funktion Externe Anrufweiterschaltung leitet Anrufe auf einer Amtsleitung über
die andere Amtsleitung nach einem externen Teilnehmer weiter. Die Funktion kann
per Programmiertelefon ein- oder ausgeschaltet werden. Für die Nutzung dieser
Funktion muss Ihre Telefonanlage an zwei unabhängigen Amtsleitungen ange-
schlossen sein.
Achtung: Die Zielrufnummer des externen Teilnehmers muss vorher per PC-
Konfigurationssoftware in der Telefonanlage eingetragen sein. Auch ist die Verbin-
dungsüberwachung der Telefonanlage den vorliegenden Bedingungen und Wün-
schen anzupassen. Lesen Sie hierzu bitte in der Online-Hilfe der Konfigurationssoft-
ware nach.
Die Programmier-Kennziffern zum Ein- und Ausschalten der Externen Anrufweiter-
schaltung sind in der untenstehenden Tabelle aufgelistet. In der Werkseinstellung ist
die Externe Anrufweiterschaltung ausgeschaltet.
Beispiel: Externe Anrufweiterschaltung von Anrufen auf Amtsleitung 1
einschalten
Per PC-Konfigurationssoftware wurde die externe Zielrufnummer, wohin die auf Amts-
leitung 1 eingehenden Anrufe weitergeschaltet werden sollen, bereits in die Telefon-
anlage eingetragen (Siehe Abbildung nächste Seite).