Operating Instructions and Installation Instructions
Konfiguration und Einstellungen
54
gehend gesendete Rufnummer mit der Rufnummer übereinstimmt, unter der Sie
später die SMS empfangen möchten.
An- und Abmelden bei der Mitteilungszentrale
Um den Empfang einer Festnetz-SMS zu ermöglichen, müssen Sie das SMS-fähige
Gerät beim SMS-Service des Netzbetreibers registrieren. In Deutschland ist z.B. die
Mitteilungszentrale der Deutschen Telekom bundesweit einheitlich unter der Ruf-
nummer "0193010" zu erreichen. Die Mitteilungszentrale von www.sms-im-festnetz.de
hat die Rufnummer "09003266900" (Mitteilungszentrale 2).
Die Anmeldeprozeduren sind bei jedem Anbieter unterschiedlich. Erkundigen Sie
sich ggf. bei Ihrem Netzbetreiber, wie Sie vorgehen müssen.
Für den Netzbetreiber Deutsche Telekom z.B. ist die einmalige Registrierung kosten-
frei*. Sie schicken eine SMS mit folgendem Inhalt:
"ANMELD" an die Zielrufnummer 8888.
Anschließend erhalten Sie vom SMS-Service der Deutschen Telekom eine kostenlose
Bestätigung der Registrierung. Nun können Sie sicher sein, dass sowohl das Senden
als auch der SMS-Empfang am SMS-fähigen Gerät funktioniert.
Mit "ABMELD" an die Zielrufnummer 8888 können Sie Ihre Rufnummer gezielt abmel-
den. Künftige SMS, die an Ihre Rufnummer geschickt werden, würden Ihnen dann als
Sprachausgabe vorgelesen werden.
*Stand: August 2006
Wichtige Hinweise:
Wenn Sie beim Anmeldevorgang keinen Kontakt zur Mitteilungszentrale bekommen
überprüfen Sie, ob Ihr Anschluss für die Anwahl dieser speziellen Rufnummern über-
haupt freigeschaltet ist. Die SMS-Zentrale der Deutschen
Telekom ist z.B. aus den Netzen anderer Netzbetreiber nicht erreichbar.
Viele Netzbetreiber sperren auch die Vorwahl 0900 komplett, so dass die Mit-
teilungszentrale von www.sms-im-festnetz.de ebenfalls nicht erreichbar ist. Wenden
Sie sich in diesem Falle an Ihren Netzbetreiber, der Ihnen die Vorwahl (kostenpflich-
tig) freischalten kann.