Operating Instructions and Installation Instructions

Konfiguration und Einstellungen
62
Verbindung zwischen der Türstation und dem Zielteilnehmer hergestellt. Die Verbin-
dungsüberwachung ist aktiv. Es wird empfohlen am Ende des Türgesprächs die Ver-
bindung durch den Zielteilnehmer mit der Taste
zu trennen.
Bei der Apothekerschaltung ist die Funktion Türöffnen gesperrt (Werkseinstellung)
und muss bei Bedarf gezielt freigeschaltet werden. Der Zielteilnehmer eines Türruf
über die Apothekerschaltung kann dann durch Drücken der Taste
(MFV-Zeichen)
am Telefon den Türöffner betätigen.
Funktion Türöffner bei Apothekerschaltung ein- oder ausschalten
Das Freischalten bzw. Sperren der Funktion Türöffnen bei Apothekerschaltung erfolgt
im Programmiermode der Telefonanlage mittels Programmiertelefon 21
Türöffnen bei Apothekerschaltung freigeben Kennziffer 19999 01
Türöffnen bei Apothekerschaltung sperren Kennziffer 19999 02
Beispiel: Funktion Türöffner bei Apothekerschaltung einschalten.
1. Telefon 21: Telefonhörer abhe-
ben
Der interne Wählton ertönt.

2. Kennziffer

wählen. Programmierebene einschalten. Sie hören
den Quittungston

3. Kennziffer

wählen. Sie hören den Quittungston.
Die Funktion Türöffner bei Apothekerschal-
tung ist eingeschaltet. Bei einem Türge-
spräch über die Apothekerschaltung wird
bei Wahl der Türöffnerkennziffer 6 der Tür-
öffner betätigt. Während der Betätigungs-
dauer ertönt ein Quittungston.
4. Telefonhörer auflegen. Die Programmierung ist beendet.