Operating Instructions and Installation Instructions
Planung und Installation
74
Anzeige bei Netzausfall
Bei Netzausfall ist das Telefon an Anschluss 21 mit der Amtsleitung 1 verbunden. Das
Komforttelefon tiptel 272 (oder auch tiptel 140 / tiptel 160) kann mit der Leuchtanzei-
ge den Netzausfall anzeigen. Hier zu wird ein Polaritätswechsel zwischen der An-
schaltung Amtsleitung und Anschaltung Telefonanlage ausgewertet.
So richten Sie die Netzausfallanzeige ein:
Installieren Sie die Telefonanlage wie im Abschnitt Montage der Telefonanlage be-
schrieben. Die Telefonanlage ist eingeschaltet und mit Amtsleitung 1 verbunden.
tiptel 272 an Telefonanschluss 21 installieren
Schalter MWI in Stellung PR1 oder PR2 so dass LED leuchtet
Netzausfall simulieren: Steckernetzteil Telefonanlage ausstecken
LED bleibt an:
Anschlussdrähte an Telefonanschluss 21 tauschen und so die An-
schluss-Polarität wechseln. Die LED muss nach der Umverdrahtung
aus sein.
Fortfahren mit LED ist aus.
LED ist aus:
Schalter MWI in Stellung PR1 oder PR2 so dass LED leuchtet.
Telefonanlage einschalten: Steckernetzteil einstecken.
Das Komforttelefon tiptel 272 zeigt jetzt den regulären Betrieb der Telefonanlage. Die
LED ist aus. Bei Netzausfall leuchtet die LED und kann so die Ausnahmesituation
melden.
Reset-Taster
Der Reset-Taster ist von der Geräte-Anschlussseite mit einem kleinen Werkzeug
(Schraubendreher oder Kugelschreiber) zu betätigen. Mit dem Reset-Taster können
drei verschiedene Funktionen ausgelöst werden.
Rücksetzen in die Grundeinstellung
Reset-Taster gedrückt halten und Steckernetzteil der Telefonanlage einstecken. Da-
nach den Reset-Taster loslassen. Die Telefonanlage stellt sich auf die werkseitige
Grundeinstellung zurück. Die Telefonbucheinträge bleiben erhalten.
Warmstart
Reset-Taster während des Betriebs betätigen.
Die Telefonanlage führt einen Warmstart durch. Alle Verbindungen werden getrennt.