Installationsanleitung (D) tiptel VoIP-Modul SIP-Clientbetrieb mit 2 Kanälen für tiptel.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ........................................................................................... 3 Einleitung......................................................................................................... 4 Hinweise .......................................................................................................... 4 Lieferumfang................................................................................................................
Einleitung Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des VoIP-Moduls. Sie haben sich für eine zukunftsweisende Erweiterung Ihrer Telefonanlage entschieden. Mit dem VoIP-Modul können Sie sich bei bis zu 10 SIP-Providern anmelden und Gespräche über das Internet führen. Selbstverständlich ist auch die Anmeldung bei einem SIP-Proxy Ihres lokalen Netzwerkes möglich (z.B. um die Anlage als ISDN/Analog zu VoIP - Gateway zu nutzen).
Hinweise Lieferumfang Bitte kontrollieren Sie vor der Montage die Vollständigkeit der Lieferung. Der Lieferumfang besteht aus: • 1 VoIP-Modul • 1 Installationsanleitung (dieses Dokument) Hinweise zur Installation • Installationen müssen fachmännisch ausgeführt werden. Installationsarbeiten am 230V-Netz dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. VDE 0100 ist zu beachten. • Bei Funktionsstörungen ist das Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen, die Anlage vom LAN zu trennen und ggf.
Hinweise Wenn Sie ohne Sprachkomprimierung (nach dem Standard G.711) InternetTelefonate führen, benötigen diese eine Bandbreite von ca. 80 kbit/s. Falls Sie einen Standard-ADSL-Anschluß mit einer Upload-Geschwindigkeit von 128 kbit/s einsetzen möchten, kann dies bei gleichzeitiger Nutzung des Internets (Upload/Download von Dateien) zu Störungen der Sprachübertragung führen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihr Router Sprachpakete bevorzugt behandelt.
Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Montage des VoIP-Moduls Benötigte Werkzeuge • Schlitz-Schraubendreher klein/mittel bei tiptel.com 410, 810, 411 und 811 Montagereihenfolge Für die Montage des VCM-Moduls sollte folgende Reihenfolge eingehalten werden: • Ausschalten der Anlage (Netzstecker ziehen) • Öffnen des Gehäuses: Führen Sie an den rechts gekennzeichneten Stellen (1) von unten einen Schlitz-Schraubendreher (4 mm) o.ä. bis zum Anschlag in die Aussparungen des Gehäuse-Oberteils ein.
Erste Inbetriebnahme Demontage des VoIP-Moduls Benötigte Werkzeuge • Schlitz-Schraubendreher klein/mittel bei tiptel.com 410, 810, 411 und 811 Demontagereihenfolge Zur Demontage des VoIPModuls gehen in Sie in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage vor. Hinweis: Verwenden Sie bei der Demontage des VoIP-Moduls keinesfalls Werkzeuge um das Modul aus dem Steckplatz zu lösen. Hierbei kann die Hauptplatine Ihrer Telefonanlage beschädigt werden.
Konfiguration Konfiguration Menü (Externe) Ports Die Konfiguration des VoIP-Modulss erfolgt über die Konfigurationssoftware der Telefonanlage. Ein vorhandenes VoIP-Modul wird von der Telefonanlage automatisch erkannt und die erforderlichen Konfigurationsmenüs werden freigeschaltet. Die Menüpunkte des VoIP-Moduls werden im Menü (Externe) Ports unter SIP(VoIP) angezeigt. Hinweis: In die Konfiguration ist eine umfangreiche Online-Hilfe integriert.
Hilfe bei Funktionsstörungen Hilfe bei Funktionsstörungen Beschreibung möglicher Funktionsstörungen Im Folgenden werden einige mögliche Fehlerbilder beschrieben und Vorschläge zur Behebung dieser Fehler gegeben. Das VoIP-Modul wird nicht erkannt • Das Modul ist nicht weit genug aufgesteckt. Drücken Sie das Modul vollständig auf die Steckkontakte bis es aufliegt. • Prüfen Sie, ob Sie das VoIP-Modul richtig herum aufgesteckt haben. Drehen Sie das Modul gegebenenfalls. • Das Modul ist defekt.
Hilfe bei Funktionsstörungen • Sind für den Registrar/ Proxy/ STUN-Server IP-Adressen eingetragen, können diese fehlerhaft sein. Evtl. ist der Server nicht in Betrieb. Registrierung war erfolgreich, Gerät für kommende Rufe evtl. nicht erreichbar • SIP-Server des Providers antwortet auf sogenannte „Keep-Alive Signale“ nicht in der erwarteten Zeit. • Die Einstellung für den SIP-Port des VoIP-Moduls stimmt nicht mit der NATEinstellung Ihres DSL-Routers überein.
Anhang Anhang Sie haben ein modernes Produkt der Tiptel.com GmbH Business Solutions erworben, welches in Ratingen bei Düsseldorf entwickelt und hergestellt wurde. Die hochmoderne Fertigung sichert gleich bleibend höchste Qualität. Dies bestätigt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Sollten trotzdem einmal Probleme auftreten oder haben Sie Fragen zur Bedienung des Gerätes, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Dieser ist innerhalb der Garantiezeit Ihr Ansprechpartner. Die Tiptel.
Anhang Gewährleistung Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Tiptel.com GmbH Business Solutions leistet für Material und Herstellung des Moduls eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
Anhang Ergänzend gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tiptel.com GmbH Business Solutions, die für Ihren Händler Vertragsbestandteil sind. Bei einer Beanstandung ist das defekte Produkt mit einer Fehlerbeschreibung und dem Kaufbeleg einzusenden. Zur Garantieabwicklung wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder senden das Gerät direkt an folgende Anschrift: In Deutschland In Österreich In der Schweiz Tiptel.
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A I Anhang ..............................................12 Inbetriebnahme....................................7 B K Benötigte Werkzeuge ......................7, 8 Konformitätserklärung .......................14 D L Demontage ..........................................8 Demontagereihenfolge ........................8 Leistungsmerkmale .............................6 Lieferumfang........................................5 E M Einleitung .....................
Tiptel.com GmbH Business Solutions Halskestraße 1 D - 40880 Ratingen Tel.: 0900 100 – 84 78 35* *(gebührenpflichtig) Vanity Tel.: 0900 100 – TIPTEL* Internet: www.tiptel.de International: Internet: www.tiptel.com Tiptel GmbH Tenschertstraße 5 A - 1230 Wien Tel.: Fax: E-mail: Internet: 01 - 616 78 71 01 - 616 78 71 - 22 office@tiptel.at www.tiptel.at Tiptel AG Bahnstrasse 46 CH - 8105 Regensdorf Tel.: 044 - 884 01 80 Fax: 044 - 843 13 23 E-mail: tiptel@tiptel-online.ch Internet: www.tiptel-online.