Operation Manual
Bedienung
30
Bedienung
Konfiguration der Endgeräte
Ankommende Gespräche
Um ankommende Gespräche zu führen, ist eine Konfiguration der angeschlossenen
Telefonanlage bzw. der ISDN-Telefone notwendig.
Die Vorgehensweise der Programmierung ist ähnlich wie die Einrichtung an einem
ISDN-Mehrgeräteanschluss.
Das tiptel 40 VoIP sendet alle erkannten Anrufe mit der eingetragenen Rufnummer an
die intern angeschlossenen Geräte weiter.
Hierzu werden alle Rufnummern, die in den SIP-Konten hinterlegt sind, in die Tele-
fonanlage als „Amtsrufnummern“ eingetragen. Die Rufverteilung erfolgt dann ent-
sprechend der internen Zuweisung in der Telefonanlage, als ob es sich um einen
ISDN-Mehrgeräteanschluss handelt.
Bei Verwendung von ISDN-Telefonen tragen Sie bitte die SIP-Konto Rufnummern in
das Telefon als „MSN“ ein.
Hinweis: Aufgrund der großen Vielfalt der auf dem Markt befindlichen Endgeräte
können hier keine Bedienungshinweise gegeben werden. Wir verwei-
sen in diesem Zusammenhang auf die Bedienungsanleitungen der je-
weiligen Endgeräte.
Abgehende Gespräche
Um abgehende Gespräche über das tiptel 40 VoIP zu führen, ist ebenfalls eine Konfi-
guration erforderlich.
Die Zuweisung des zu verwendenden SIP-Kontos ist abhängig von der abgehend
gesendeten Rufnummer der Telefonanlage bzw. der ISDN-Telefone.
Bitte richten Sie Ihre Telefonanlage so ein, dass bei abgehenden Gesprächen die
Rufnummer des gewünschten SIP-Kontos an das tiptel 40 VoIP gesendet wird.