Operation Manual

Anhang
102
Anhang
Zubehör
Beistellmodul tiptel KM-30
Die 10 programmierbaren Funktionstasten des tiptel 85 System ermöglichen eine
optimale Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse am Arbeitsplatz. Benötigen
Sie jedoch mehr Funktionstasten, ist auch das kein Problem. Ihr Systemtelefon lässt
sich mit bis zu 3 Beistellmodulen (tiptel KM-30, Art. Nr.: 1124470) auf maximal 100
programmierbare Funktionstasten erweitern (pro Beistellmodul erhalten Sie zusätz-
lich 30 Funktionstasten) Zur Stromversorgung der Beistellmodule benötigen Sie
zusätzlich das unten beschriebene Steckernetzteil.
Anbau und Anschluss
tiptel KM-30 wird mechanisch und elektrisch mit tiptel 85 System verbunden.
tiptel 85 System umdrehen mit der Unterseite nach oben
Anschlusskabel in den Buchsen „Line“ und „Power“ ausstecken
Beistellmodul umdrehen mit der Unterseite nach oben
Gehäuseverbindung an tiptel KM-30 schrauben (Langlöcher neben Buchse AUX1)
tiptel KM-30 mit Gehäuseverbindung an tiptel 85 System schrauben
Verbindungskabel in Buchse AUX (tiptel 85 System) und Buchse AUX1 einstecken
Beachten Sie bitte folgende Reihenfolge beim Herstellen der Kabelverbin-
dungen:
1. 85 System Buchse LINE mit ISDN Anschlussdose verbinden
2. Steckernetzteil mit Buchse POWER verbinden und in Steckdose ein-
stecken.
Bei Funktionsstörungen in Verbindung mit KM-30 kann das Telefon durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten „Mikrofon stumm“, Zifferntaste 5 und
der 3. Auswahltaste von oben zurückgesetzt werden (Neustart).
Steckernetzteil
Wollen Sie Erweiterungsmodule vom Typ tiptel KM-30 verwenden, benötigen Sie
zur Stromversorgung ein geeignetes Steckernetzteil (Art. Nr.: 3054047). Verbinden
Sie den Stecker des Steckernetzteils mit der Buchse „Power“ auf der Geräteunter-
seite. Es lassen sich damit bis zu 3 Erweiterungsmodule speisen.
Bitte verwenden Sie keine anderen Netzteile, das Telefon und die Beistell-
module können sonst zerstört werden. Die aufgedruckte Netzspannung des
Steckernetzteils ist einzuhalten.