Operation Manual
Hilfe bei Problemen
109
Hilfe bei Problemen
Versuchen Sie bitte zunächst anhand der nachfolgenden Tabelle die Ursache eines
Problems einzugrenzen und den Fehler zu beheben.
Das Telefon kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „Mikrofon stumm“,
Zifferntaste 5 und der 3. Auswahltaste von oben zurückgesetzt werden (Neustart).
Problem Mögliche Ursache Abhilfe/Empfehlung
Keine Anzeige. Keine Verbindung zum
ISDN-Anschluss.
Alle Kabel und Steckver-
bindungen prüfen. Even-
tuell andere Telefondose
testen.
Anzeige zu schwach oder
zu dunkel.
Kontrast verstellt. Kontrast einstellen.
Kein Ton. Lautstärke auf Null. Lautstärke einstellen.
Brummen oder sonstige
Störungen im Lautspre-
cher.
Einstrahlung von z. B.
Schnurlostelefon, Monitor
usw.
Aufstellungsort ändern.
Falsche oder keine Ver-
bindung bei der Wahl aus
TK-Anlagen.
Die Amtskennziffer für das
öffentliche Telefonnetz ist
nicht eingegeben.
Amtskennziffer eingeben.
Anrufweiterschaltung
kann nicht ausgelöst wer-
den.
Einstellungen für die An-
rufweiterschaltung fehlen
oder sind falsch.
Netzbetreiber bzw. TK-
Anlage unterstützt die
Funktion nicht oder Funk-
tion ist nicht freige-
schaltet.
Einstellung vornehmen
bzw. prüfen und ggf.
ändern.
Informieren Sie sich bei
Ihrem Netzbetreiber, ob
die Funktion möglich
ist oder freigeschaltet
werden muss.
Keine Rufnummernanzei-
ge bei einem Anruf
Ihr Netzbetreiber unter-
stützt die Funktion nicht
oder die Funktion ist nicht
freigeschaltet.
Der Anrufer hat die Aus-
sendung der Rufnummer
unterdrückt.
Informieren Sie sich bei
Ihrem Netzbetreiber, ob
die Funktion möglich
ist oder freigeschaltet
werden muss.