Operation Manual

COMplus Handset KIRK 4020 / KIRK 4040, Stand Mai 2006 Seite
7
An der rechten oberen Seite des Handsets befinden sich rechts vom Display 2
Tasten zur Lautstärkeregelung.
Obere Taste = lauter
Untere Taste = leiser
Auf dem Display wird die Lautstärke durch ein Balkendiagramm angezeigt.
( Je mehr Balken zu sehen sind, desto lauter wird das Gerät )
Nach dem Gespräch wird die Lautstärke automatisch wieder auf die Anfangslaut-
stärke eingestellt.
Die Anfangslautstärke kann je nach Wunsch individuell eingestellt werden.
(siehe Grundeinstellungen 4.0 )
Es besteht die glichkeit, das Mikrofon während eines Gespräches stumm zu
schalten.
Bedienung Anzeige__________
- Taste (1 x drücken) MIKROFON AUS
Bei wiederholtem Betätigen der
- Taste ist das Mikrofon wieder freigeschaltet.
An der linken Seite des Handsets befindet sich der Kopfhöreranschluss.
( Headsetbuchse )
Beim Einstecken des Kopfhörers wird das interne Mikrofon, sowie der Lautspre-
cher im Handset abgeschaltet.
Die R-Taste dient zur Vermittlung von Gesprächen innerhalb der Telefonneben-
stellenanlage. Zur Vermittlung drücken Sie zuerst die R-Taste, wählen die Ne-
benstellennummer und drücken die HÖRER -Taste. Danach ist das Gespräch
vermittelt und das Handset "aufgelegt".
3.5 Mikrofon
-
Stummschaltung
3.6 Anschluß eines Headset ( ab KIRK 4040 )
3.7 R
-
Taste
3.4
Lautstärkeregelung
während des Gespräches verändern