Bedienungsanleitung (D) tiptel KIRK DECT Z-3040 tiptel
Inhaltsverzeichnis Kapitel Beschreibung 1. Funktions- und Bedienelemente............................................................................... 4 2. 2.1 2.2 2.3 2.4 Erste Schritte............................................................................................................ Einschalten des Handsets............................................................................ Ausschalten des Handsets...........................................................................
1. Funktions- und Bedienelemente Lautsprecher LED Lautstärkeregler Display 3 x 12 Zeichen Menügesteuerte Bedienung ✔ - Taste: Bestätigung und Ausschalten (4s) (MENU-Taste) Vermittlungstaste (R - Taste) HÖRER - Taste: Rufannahme und Einschalten (1s) Tastatur mit Quittungston KopfhörerAnschluss ( Headset ) Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Handset.
2. Erste Schritte Bevor Sie Ihr Handset benutzen, ist es wichtig, den Akku aufzuladen. Dieser ist im Gerät integriert und sollte nur durch geschultes Fachpersonal gewechselt werden. Stecken Sie das Handset in die vorgesehene Einzelladeschale und laden Sie den Akku über Nacht auf (minimal erforderliche Ladezeit 3,5 Stunden). Während des Ladevorgangs blinkt die LED im Gerät. Wenn der Akku komplett geladen ist, leuchtet die LED ständig.
Das Handset sucht nun nach Systemen, welche sich im Programmier-oder Einbuchmodus befinden. Diese Systeme senden Ihre Kennung (ID) an das Handset. Beim tiptel DECT-Z 500 Basismodul befindet sich die ID auf dem rückseitigen Geräteaufkleber. Werden im Display die Pfeilsymbole angezeigt, müssen Sie Ihr System mit den < > Tasten auswählen. Dies geschieht jedoch nur, wenn sich mehrere Basisstationen gleichzeitig im Programmier- oder Einbuchmodus befinden.
✔ LÖSCHEN? PASSWORT: ____ 1 x drücken Das voreingestellte Passwort ist 0000. Geben Sie dieses oder Ihr eigenes ein. ✔ 1 x drücken EINBUCHEN LÖSCHEN? ✔ 1 x drücken LÖSCHEN SYSTEM 1 100012345678 Mit der > - Taste wählen Sie das System, aus welchem das Handset entfernt werden soll. Der Stern hinter der Systemnummer zeigt Ihnen an, in welchem System Sie sich gerade befinden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der ✔ - Taste. Um das Programm zu verlassen, drücken Sie die MENU - Taste. 3.
Um einen Eintrag aus der Liste zu wählen drücken Sie die Taste < (REDIAL). Der neueste Eintrag wird angezeigt. Durch wiederholtes Drücken der Taste blättern Sie zu älteren Einträgen zurück. Betätigen Sie die HÖRER – Taste, wenn Sie die angezeigte Rufnummer wählen wollen. Zum Löschen eines Eintrages drücken Sie stattdessen die ✔ - Taste zweimal.
3.3 Tastensperre Das Tastenfeld kann durch Betätigen der MENU - Taste und danach * - Taste gesperrt werden. Im Display erscheint: TASTENSPERRE. Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, können eingehende Gespräche mit der HÖRER - Taste entgegen genommen werden. Alle anderen Tasten sind gesperrt. Zum Entsperren: MENU - Taste und danach * - Taste drücken. 3.4 Stummschaltung ( Anrufton ) Den Anrufton kann man durch Betätigen der MENU - Taste und danach # - Taste stumm schalten.
3.7 Anschluss eines Headset Am unteren Ende des Handsets befindet sich eine Klinkenbuchse für eine Hör-/Sprechkombination (Headsetbuchse). Beim Einstecken des Headsets wird das interne Mikrofon sowie der Lautsprecher im Handset abgeschaltet. 3.8 R-Taste Die R - Taste dient zur Vermittlung von Gesprächen innerhalb von Telefonanlagen. Zur Vermittlung drücken Sie zuerst die R - Taste, wählen die Nebenstellennummer und drücken die HÖRER - Taste. Danach ist das Gespräch vermittelt und das Handset "aufgelegt".
4.3 Telefonbucheinträge löschen / ändern Um Rufnummern aus dem Telefonbuch zu entfernen, suchen Sie wie oben (4.2.) beschrieben den entsprechenden Eintrag. Drücken Sie danach jedoch nicht die HÖRER-Taste sondern die ✔ - Taste. Bestätigen Sie die Frage LÖSCHEN? wiederum mit der ✔ - Taste. Damit ist der Eintrag gelöscht. Zum Ändern eines Eintrages bestätigen Sie die Frage LÖSCHEN? bitte nicht mit der ✔ Taste. Wechseln Sie zuvor mit der Taste < oder > in den Editiermodus.
TASTATURTON VIBRATOR AUT. RUFAN. STARTVOLUMEN OUT OF RANGE DISPLAYLICHT Wählen Sie zwischen 5 Lautstärken für den Tastaturklick (Ton bei Betätigen einer Taste) oder AUS. Der Ton wird Ihnen vorgespielt. Vibrationsalarm EIN oder AUS Automatische Rufannahme (z.B. bei Headsetbetrieb) EIN oder AUS Grundeinstellung für die Lautstärke des Lautsprechers Kurzes Alarmsignal bei schlechtem Empfang EIN oder AUS Beleuchtung des Displays EIN oder AUS 6.
8. Technische Informationen 8.1 Prüfzeichen 8.2 Größe und Gewicht Akustik: TBR 10 Gewicht:121 g inklusive Akku HF-Prüfung: TBR 6 (DECT RF) Größe: Zugangsprofil: GAP (TBR 22) EMC: ETS 300 329 (CE - Prüfzeichen) LxHxB in mm: 143 x 48 x 26 8.3 Stand-by / Gesprächszeit Gesprächszeit: Stand-by-Zeit: ³ 10 Stunden ³ 90 Stunden 9. Allgemeine Hinweise 9.1. Service Das Ihnen vorliegende Mobilteil, auch HANDSET genannt, wird Ihnen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit verschaffen.
9.2. Garantie Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Der Fachhändler leistet für Material und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
9.4. Umweltverträglichkeit Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann kein Kontakt zu gesundheitsgefährdenden Stoffen entstehen. Das Gerät enthält NiMH-Akkus. Entsorgen Sie diese bitte entsprechend den örtlichen Vorschriften. Die in diesem Gerät verarbeiteten Kunststoffe bestehen aus teilrecyceltem Granulat. Die Verpackungen enthalten keine Kunststoffe. Es wird ausschließlich Karton und Papier aus teilrecyceltem Material verwendet. 9.
Tiptel.com GmbH Business Solutions Halskestraße 1 D - 40880 Ratingen Tel.: 0900 100 - 84 78 35* Vanity Tel.: 0900 100 - TIPTEL* Internet: www.tiptel.de International Internet: www.tiptel.com *gebührenpflichtig Tiptel b.v. Camerastraat 2 NL - 1322 BC Almere Telefoon: 0900 - BELTIPTEL of 0900 - 2358478 (niet gratis) Fax: 036 - 53 678 81 E-mail: info@tiptel.nl Internet: www.tiptel.