Bedienungsanleitung (de) Bedienerfreundlicher Anrufbeantworter mit ausgezeichneter Klangqualität Ergophone 307 tiptel
Inhalt Inhalt Inhalt .......................................................................................... 3 Sicherheitshinweise ................................................................. 4 Bedienungselemente ................................................................ 5 Tastenbelegung ........................................................................ 6 Inbetriebnahme ......................................................................... 7 Lieferumfang .............................
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Ergophone 307 unbedingt die folgenden Hinweise: • Schließen Sie die Anschlusskabel nur an den dafür vorgesehenen Dosen an. • Verlegen Sie die Anschlusskabel unfallsicher. Angeschlossene Kabel dürfen nicht übermäßig mechanisch beansprucht werden. • Stellen Sie das Gerät entfernt von elektrischen Störquellen auf. • Schließen Sie nur Zubehör an, das für dieses Gerät zugelassen ist.
Bedienungselemente Bedienungselemente Um die fünf Tasten für die Einstellungen zu erreichen, entfernen Sie bitte die Abdeckfolie und den Papiereinleger.
Tastenbelegung Tastenbelegung Ein/Aus: Schaltet die Funktionen des Anrufbeantworters ein oder aus. Nachricht: Startet und stoppt die Wiedergabe der Aufzeichnungen. Weiter: Springt, während der Wiedergabe gedrückt, zur nächsten Aufzeichnung. Zurück: Wiederholt die aktuelle Wiedergabe. Springt zur vorherigen Aufzeichnung wenn während der Wiedergabe zweimal kurz hintereinander gedrückt. Ansage aufnehmen: Startet und stoppt die Aufnahme einer Ansage.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Lieferumfang In der Verpackung Ihres Ergophone 307 sind enthalten: • • • • • Ergophone 307 Anschlusskabel Adapter (nicht in allen Ländern) Steckernetzteil 5V / 1A / DC Bedienungsanleitung Aufstellen Ihre Ergophone 307 wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Lösungsmittel in Möbellacken, Pflegeöle und Lackpflegemittel können die Gerätefüße anlösen. Die so veränderten Gerätefüße können dann Spuren auf den Möbeln hinterlassen.
Inbetriebnahme 3 TAE-Adapter auf ein freies Ende des Anschlusskabels stecken. 4 Das zweite freie Ende des Anschlusskabels in Buchse „LINE“ und den TAE-Adapter in die Anschlussdose (Steckplatz N) stecken. In Österreich entspricht der Steckplatz F dem Symbol und der Steckplatz N dem Symbol . Verwenden Sie an Stelle des TAE-Adapters den beiliegenden TST-Adapter. In der Schweiz sollte eine T+T83 A12 Anschlussdose verwendet werden, in die das beiliegende T+T-Anschlusskabel gesteckt wird.
Inbetriebnahme Anschlussdose mit nur einem Steckplatz 1 Steckernetzteil mit dem kleinen Stecker in Buchse „POWER“ einstecken und das Steckernetzteil in eine 230V-Steckdose stecken. 2 Das vorhandene Telefonkabel am Telefon abziehen und den freigewordenen Stecker in Buchse „LINE“ stecken. 3 Das mitgelieferte Anschlusskabel mit dem einen Stecker ins Telefon und mit dem anderen in Buchse „TEL“ stecken.
Ein- und Ausschalten Ein- und Ausschalten Ihre Ergophone 307 speichert bis zu zwanzig Aufzeichnungen mit einer Dauer von maximal zwei Minuten. Befinden sich zwanzig Aufzeichnungen auf dem Gerät, so wird jeweils die älteste automatisch gelöscht. Allerdings müssen die Aufzeichnungen schon mal abgehört worden sein. Neue Aufzeichnungen werden nicht automatisch gelöscht. Hören Sie bitte die neuen Aufzeichnungen regelmäßig ab. Zum Einschalten: Ein/Aus drücken. Die LED leuchtet auf.
Wiedergabe der Aufzeichnungen Wiedergabe der Aufzeichnungen Wiedergabe neuer Aufzeichnungen Die LED blinkt, die Anzeige zeigt die Anzahl der neuen Aufzeichnungen. Nachricht drücken. Die Lautstärke kann mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden. Die Wiedergabe der neuen, noch nicht abgehörten Aufzeichnungen beginnt. In der Anzeige erscheint die laufende Nummer der Aufzeichnung. Am Ende einer Aufzeichnung hören Sie jeweils einen Signalton. Die Wiedergabe stoppt am Ende der Aufzeichnungen automatisch.
Wiedergabe der Aufzeichnungen Aufzeichnung wiederholen 2 mal Während der Wiedergabe Zurück drücken. Die momentan gehörte Aufzeichnung wird wiederholt. Während der Wiedergabe Zurück zweimal kurz hintereinander drücken. Die Wiedergabe springt zur vorherigen Aufzeichnung. Löschen aller Aufzeichnungen Im Grundzustand Zurück für fünf Sekunden drücken. 5 Sek. 12 Die Anzeige zeigt zwei blinkende Striche, alle Aufzeichnungen werden gelöscht.
Ansage Ansagen Allgemeines Ihre Ergophone 307 verfügt über eine individuell veränderbare Ansage. Die Ansage kann zwischen zwei und dreißig Sekunden lang sein. Ansagebeispiel Guten Tag, hier ist der Anschluss von Hermine und Manfred Müller aus Ratingen. Wir sind zur Zeit leider nicht persönlich erreichbar. Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Rufnummer. Wir rufen zurück. Bitte sprechen Sie nach dem Signalton. Ansage aufsprechen Taste Ansage drücken. Warten, Sie hören eine Sprechaufforderung.
Ansage Kontrolle der Ansage Taste Ansage wiedergeben drücken. Die Ansage wird wiedergegeben. Die Lautstärke kann mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden. Um die Wiedergabe abzubrechen: Taste Ansage wiedergeben nochmals drücken. 14 Die Wiedergabe wird beendet.
Einstellungen Einstellungen Einstellung der Sprache Bei der Sprache der Bedienhinweise haben Sie die Auswahl zwischen deutsch, englisch, französisch, italienisch und niederländisch. Taste Sprache drücken. Sie hören die aktuell eingestellte Sprache. Taste Sprache mehrfach drücken. Sie hören alle zur Verfügung stehenden Sprachen. Einstellung der Ruftöne Stellen Sie hier die Anzahl der Ruftöne (5, 7 oder 2) ein, ab dem das Gerät abheben und Anrufe entgegennehmen soll. Drücken Sie die Taste 5 Ruftöne.
Anhang Anhang Service Sie haben ein modernes Produkt der Tiptel.com GmbH Business Solutions erworben, welches in Ratingen bei Düsseldorf entwickelt und hergestellt wurde. Unsere hochmoderne Fertigung sichert gleich bleibend höchste Qualität. Dies bestätigt unsere Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Sollten trotzdem einmal Probleme auftreten oder haben Sie Fragen zur Bedienung des Gerätes, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Dieser ist innerhalb der Garantiezeit Ihr Ansprechpartner. Die Tiptel.
Anhang Gewährleistung Ihre Ansprechstelle für Leistungen aus Gewährleistungsverpflichtungen ist der Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Tiptel.com GmbH Business Solutions leistet für Material und Herstellung des Gerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes.
Anhang tauschgerät in der Regel nach 2 Arbeitstagen zuzüglich der üblichen Versandlaufzeiten zurück. Durch eine Gewährleistungsreparatur tritt weder für die ersetzten Teile noch für das Gerät eine Verlängerung der Gewährleistungszeit ein. Diese Gewährleistung ist nicht übertragbar und erlischt, wenn das Gerät in zweite Hand übergeht. Sie erlischt ebenfalls, wenn an dem Gerät von fremder Hand Eingriffe vorgenommen oder die am Gerät befindliche Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wurde.
Anhang CE-Zeichen Dieses Gerät ist nach den europäischen Anforderungen für den Anschluss an das analoge öffentliche Telefonnetz in allen Mitgliedsstaaten der EU zugelassen. Auf Grund technischer Unterschiede in den einzelnen Ländern kann jedoch keine unbegrenzte Garantie für den erfolgreichen Betrieb an jedem Telefonanschluss gegeben werden. Hiermit erklärt die Tiptel.com GmbH , dass das Gerät alle grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie 1999/5/EG erfüllt.
Anhang Hilfe bei Problemen Stromausfall Bei einem Stromausfall ist das Gerät nicht funktionsfähig. Alle Einstellungen bleiben jedoch erhalten, so dass bei Wiederkehr der Netzspannung der alte Zustand wieder eingestellt wird. Versuchen Sie bitte zunächst anhand der nachfolgenden Tabelle die Ursache einzugrenzen und den Fehler zu beheben. Problem Mögliche Ursache Alle Kabel und Steckverbindungen prüfen.
Anhang Technische Daten Abmessungen (B x H x T) Ergophone 307 Steckernetzteil 140 x 50 x 210 mm 25 x 50 x 65 mm Gewicht Ergophone 307 Steckernetzteil 350 g 80 g Betriebsspannung Steckernetzteil Leistungsaufnahme im Ruhezustand 100–240 V, 50/60 Hz kleiner 1 W 0 – 40 °C Umgebungstemperatur Ansagen Anzahl der Ansagen Ansagelänge 1 2 Sek. - 30 Sek. Aufzeichnungen Aufzeichnungsverfahren Abtastfrequenz Anzahl der Aufzeichnungen Aufzeichnungslänge pro Anruf A-Law 88,2 kBit/s 11,025 kHz max. 20 max.
Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A H Ansage aufsprechen ....................... 13 kontrollieren ....................... 14 Ansagebeispiel ..................... 13 Anschließen............................. 7 Anschlusskabel ....................... 7 Anschlussmöglichkeiten ......... 7 Aufstellen ............................ 4, 7 Aufzeichnung löschen, alle ....................... 12 überspringen ...................... 11 wiederholen........................ 12 Auslieferzustand....................
Tiptel.com GmbH Business Solutions Halskestraße 1 D - 40880 Ratingen Tel.: 0900 100 – 84 78 35* Vanity Tel.: 0900 100 – TIPTEL* *(1,49 Euro/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Internet: www.tiptel.de Telekom, abweichende Mobilfunkpreise möglich) International: Internet: www.tiptel.com Tiptel GmbH Ricoweg 30/B1 A - 2351 Wiener Neudorf Tel.: 02236/677 464-0 Fax: 02236/677 464-22 E-mail: office@tiptel.at Internet: www.tiptel.at Tiptel AG Bahnstrasse 46 CH - 8105 Regensdorf Tel.