Operation Manual

Telefonieren
17
hoch und runter blättern. Erneutes Drücken der Wahltaste wählt die
so selektierte Rufnummer an.
Hinweis: Haben Sie einen Anruf versäumt oder eine SMS erhalten,
so zeigt die Anrufliste beim Drücken der Wahltaste zu-
nächst nur die versäumten Anrufe oder neuen SMS. Erst
wenn Sie diese gesehen haben und danach erneut die
Wahltaste drücken, erhalten Sie die Anrufliste mit allen
Einträgen.
Wählen mit Schnellwahl
Das Telefon verfügt über Schnellwahltasten, mit denen häufig ange-
wählte Rufnummern gespeichert werden können.
Diese Schnellwahltasten werden im Ruhezustand des Telefons durch
Drücken der Ziffern -, und Taste für ca. 2 Sekunden aufgeru-
fen. Die jeweils hinterlegte Rufnummer wird dann automatisch ge-
wählt. Sind die Schnellwahltasten noch nicht mit Rufnummern be-
legt, so wird stattdessen eine Abfrage angezeigt, ob diese belegt
werden sollen. Sie haben danach die Möglichkeit, der Schnellwahl-
taste einen Eintrag aus dem Telefonregister zuzuweisen.
Die Taste ist mit dem Symbol eines weiblichen, die Taste mit
dem Symbol eines männlichen Kopfes bedruckt. Diese beiden Tasten
könnten z. B. benutzt werden, um als Schnellwahl die Telefonnum-
mern von Tochter und Sohn abzuspeichern. Die Taste steht auch
für eine Schnellwahl zur Verfügung, hierauf wird aber üblicherweise
die Rufnummer des Anrufbeantworters abgespeichert.
Hinweis: Um die Schnellwahltasten auf diese Weise zu belegen,
muss die gewünschte Rufnummer vorher im Telefonregis-
ter gespeichert sein. Über das Hauptmenü
Telefonre-
gister können die Schnellwahlnummern auch direkt einge-
tragen werden.