Operation Manual

Kontakte
30
Haben Sie „Alle“ ausgewählt, so werden Sie nochmal gefragt, ob Sie
wirklich alle Einträge kopieren wollen. Bestätigen Sie mit der Wahltas-
te, so kopiert das Telefon alle Einträge. Mit der Auflegetaste können
Sie die Funktion abbrechen.
Haben Sie „Einzeln“ ausgewählt, so wird Ihnen der erste Eintrag im
Telefonregister angezeigt. Mit der
- und -Taste blättern Sie
jeweils einen Eintrag vor bzw. zurück. Drücken Sie die Wahltaste, so
werden Sie gefragt, ob Sie den Eintrag wirklich kopierten wollen.
Erneutes Drücken der Wahltaste bestätigt den Kopiervorgang, Drü-
cken der Auflegetaste bricht das Kopieren ab.
Kurzwahlen
Hier können die Schnellwahlnummern für die Abfrage des Anrufbe-
antworters (Ziffer ), der Ziffern bis und der Tasten und be-
legt werden. Bei Drücken der entsprechenden Taste für ca. 2
Sekunden wird die Rufnummer des hier ausgewählten Kontakts ge-
wählt.
Bei der Gestaltung der Tastatur wurde neben der -Taste ein weibli-
ches und neben der -Taste ein männliches Gesicht integriert. Diese
Tasten eignen sich daher beispielsweise gut, um darauf die Rufnum-
mern des Sohnes und der Tochter als Schnellwahl zu speichern.
Hinweis: Werden die Tasten nicht mit Rufnummern belegt, so er-
scheint bei Drücken einer nicht belegten Taste für mehr
als zwei Sekunden eine Abfrage, ob die Schnellwahltaste
belegt werden soll. Nach Bestätigung und Belegung mit
einem Kontakt wird der Kontakt dann auch gleich ange-
wählt.