Installation Instructions

Yeastar MyPBX Installationshandbuch
30
DID Nummer
Bei Verbindungen mit mehreren Rufnummern werden hier die Rufnummern
gewählt, für welche die Route gelten soll. Bleibt das Feld frei, so gilt die
Route für alle Rufnummern der Verbindung.
Neben einer einzelnen Rufnummer können hier auch Masken für Rufnum-
mernbereiche eingetragen werden.
Masken-
Zeichen
Erläuterung
- Bereich von Rufnummern. 300-350 bedeutet z.B. alle Ru
f
-
nummern von 300 bis 350.
. Beginnt mit den Ziffern vor dem Punkt. 3. bedeutet z.B. alle
Rufnummern, die mit 3 beginnen.
[ ] Platzhalter für Ziffern. [1237-9] bedeutet z.B. dass die Ziffer
1,2,3,7,8 oder 9 sein darf, nicht aber 4,5 oder 6.
X
Platzhalter für jede Ziffer von 0 bis 9.
Z Platzhalter für jede Ziffer von 1 bis 9.
N Platzhalter für jede Ziffer von 2 bis 9.
Bei den Routen für eingehende Verbindungen sind in der Regel Rufnum-
mernbereiche interessant.
Am Beispiel der in diesem Handbuch eingerichteten VoIP-Verbindung mit
Durchwahlblock würde der Eintrag 49210214596300-49210214596350 fest-
legen, dass die Route für alle Durchwahlen 02102-14596-300 bis -350 gel-
ten würde.
Die Syntax der einzutragenden Rufnummer(n) ist vom Anbieter des Tele-
fonanschlusses abhängig. Bei ISDN-Mehrgeräteanschlüssen wird in der
Regel die komplette Rufnummer ohne Vorwahl und Landeskennung einge-
tragen, bei ISDN-Anlagenanschlüssen in der Regel die Stammnummer und
Durchwahl. Bei IP-Anschlüssen wird in der Regel Länderkennung (teilweise
mit und teilweise ohne führende 00), Vorwahl, Rufnummer und Durchwahl
eingetragen. Fragen Sie ggf. Ihren Dienstanbieter nach der Syntax.