Installation Instructions

Yeastar MyPBX Installationshandbuch
31
Nebenstelle
Hier kann eine Nebenstelle oder ein Bereich von Nebenstellen eingetragen
werden, für den diese Route gilt. Die Anzahl der eingetragenen Nebenstel-
len muss identisch zur Anzahl der unter „DID Nummer“ eingetragenen Ruf-
nummern sein. In der Eingabe sind nur Ziffern und das Minuszeichen für
einen Bereich zulässig.
Wurde in der „DID Nummer“ z.B. 49210214596300 und in der Nebenstelle
300 eingetragen, so würde die Nebenstelle 300 bei Anrufen auf der Ruf-
nummer 02102-14596-300 klingeln. Wurde in der „DID Nummer“ z.B.
49210214596300-49210214596350 und in der Nebenstelle 300-350 einge-
tragen, würde bei Anwahl der 02102-14596-300 die Nebenstelle 300, bei
Anwahl der 02102-14596-301 die Nebenstelle 301usw. bis zur Durchwahl
und Nebenstelle -350 klingeln.
Hinweis: Wollen Sie Anrufe auf eine Rufgruppe oder ein Voicemail-System
leiten und/oder wollen Sie während der Geschäftszeiten andere
Ziele als außerhalb der Geschäftszeiten definieren, so erfolgt die
Definition der Nebenstelle für die Route nicht hier im Feld „Ne-
benstelle“, sondern in der Rubrik „Arbeitszeiten“ weiter unten im
Dialog.
Anruferkennung
Hier kann die Rufnummer des Anrufers eingetragen werden, für den diese
Route gelten soll. Wie in der „DID Nummern“ kann eine Maske angelegt
werden.
Ein Einsatzbereich wäre z.B. wenn Sie in einem internationalen Unterneh-
men arbeiten und die Anrufer je nach Land auf Mitarbeiter mit unterschied-
lichen Sprachkenntnissen verbinden wollen. Mit Eintrag von „0033.“ wür-
den so z.B. alle Anrufer aus Frankreich zu einem Französisch sprechenden
Mitarbeiter geleitet werden können.
Rubrik Teilnehmer Verbindungen
Hier werden links alle vorhandenen Verbindungen angezeigt. Wählen Sie
die Verbindung(en) aus, für welche diese Route gelten soll und klicken auf
den Pfeil nach links um diese zu den ausgewählten Verbindungen hinzuzu-
fügen.