Installation Instructions

Yeastar MyPBX Installationshandbuch
7
schlussleitungen dürfen nur innerhalb eines Gebäudes verlegt
werden.
ISDN-Anschlüsse, Datenanschlüsse und Audioanschlüsse sind
SELV-Stromkreise und dürfen auch nur mit den Selbigen verbun-
den werden.
Die FXO-Leitungen (analoge Amtszugänge) dürfen in den Ländern
Finnland, Norwegen und Schweden nicht an das öffentliche Netz
angeschlossen werden.
Die analogen Amtsanschlüsse dürfen nur mit TNV-Stromkreisen
verbunden werden, die eine maximale Quellspannung von 60V
DC
haben.
Bei Funktionsstörungen ist das Netzkabel aus der Steckdose zu
ziehen, und die Telekommunikationsleitungen sind abzuziehen.
Das Gerät ist in Übereinstimmung mit der Norm "Sicherheit von Ein-
richtungen der Informations-Technik" (EN 60950) entwickelt und
gefertigt worden.
Installationen müssen fachmännisch von einem Instandhalter (z.B.
einer ausgebildeten Elektrofachkraft) ausgeführt werden. Es sind
die gültigen Vorschriften nach EN60950 und VDE 0100 zu beach-
ten.
Einrichtungen mit einer Verbindung zum AC-
Versorgungsstromkreis können an Telefonanlagen zu einer Auf-
summierung von Berührungsströmen führen. Der Instandhalter
muss gewährleisten, dass der Berührungsstrom zu keiner Zeit
mehr als 3,5mA beträgt.
Geräte mit Schutzkontaktstecker dürfen nur an Steckdosen mit
Schutzkontakt angeschlossen werden.
Vor dem Öffnen des Gehäuses muss das Gerät vom Netz (Netzka-
bel ziehen) und von den Telekommunikationsleitungen getrennt
werden.
Es dürfen nur vom Hersteller vorgesehene oder zugelassene Netz-
geräte verwendet werden.