User manual

TIREMONI TM-240/TM-260 REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM
26 22.07.2014 TIREMONI HANDBUCH V1.2
4. SET SENSOR ID (Sensor ID einlernen)
Symbol / Taste
Standardbelegung
Stumm
Temperatur
Hintergrund-
beleuchtung
In SET SENSOR ID
ESC (zurück)
/
/
Wenn einer der Sensoren im System gegen einen Ersatzteil-Sensor getauscht werden muss, wird
diese Funktion benötigt. Jeder Originalsensor hat seine eigene ID-Nummer und es muss dazu
nichts eingestellt werden. Geht jedoch ein Originalsensor verloren oder kaputt, muss er mit einem
Ersatzteil-Sensor ersetzt werden; nur Ersatzteil-Sensoren können mit dieser Prozedur eingelernt
werden, es funktioniert nicht mit Originalsensoren. Ersatzteil-Sensoren erhalten Sie von Ihrem
Händler oder direkt bei http://shop.tiremoni.com.
In ‘SET SENSOR ID’ Einstellmodus ist die folgende Anzeige zu sehen (Unterscheidet sich je nach
Fahrzeug-Kombination):
Legen Sie jetzt die Batterie in den Sensor ein und das Anzeigegerät piepst noch einmal zum
Abschluss des Lernvorgangs.
Anmerkung: ‘SET SENSOR ID (Ersatzteil-Sensor einlernen)’ benötigt einen lernbaren Ersatzteil-
Sensor; die Prozedur funktioniert nicht mit einem Originalsensor. Die Ersatzteil-Sensoren erhalten
Sie bei Ihrem TireMoni Händler.
TIREMONI TM-240/TM-260 REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM
TIREMONI HANDBUCH V1.2 22.07.2014 11
Das Anzeigegerät stellt nun die Verbindung zu den Sensoren her und empfängt die Signale von den
Sensoren. Der nachfolgende Startbildschirm wird angezeigt:
Anmerkung:
1. Wenn die Batterien zur Neige gehen, wird der Ladezustand angezeigt. Dies wird weiter unten
beschrieben.
2. Vor dem nächsten Schritt muss das Anzeigegerät eingeschaltet sein.
3. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
4. Das System wurde für einfache Bedienung entwickelt. Das Anzeigegerät braucht nicht
abgeschaltet werden und es wird sogar empfohlen, dass das Anzeigegerät immer eingeschaltet
bleibt. Das Gerät geht bei Nichtgebrauch automatisch in einen Schlafmodus, in dem es
Batteriestrom spart.
Installation der Drucksensoren
Die Sensoren sind fortlaufend nummeriert und jeder Sensor hat seine zugehörige Position, an der er
montiert werden muss. Je nach Anzahl der überwachten Räder entspricht die Sensornummer einer
anderen Radposition. Bitte achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass Sie die Sensorkappen
nicht verwechseln. Die Zuordnungstabellen (siehe auch www.tiremoni.com/FAQ.html) geben den
Hinweis, an welcher Radposition die einzelnen Sensoren zu montieren sind. Im Beispiel ist ein
Fahrzeug mit 6 Rädern (Zwillingsbereifung hinten):
Die jeweilige Konfiguration kann abweichen; (abweichende Anzahl Sensoren).
Die jeweiligen Positionsnummern der Sensoren sind auf der Sensorkappe markiert.
Anmerkung:
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf korrekte Polung.
Verwechseln Sie nicht die Sensorkappen der Sensoren.
Sobald die Batterien zur Neige gehen, wird der Batteriezustand an der Anzeige sichtbar.