Operation Manual

www.tissot.ch
146_DE
9/12
T-TOUCH II
*
27.12.07
1:9
Hinweis 1: Einen Altimeter "festsetzen" heißt, ihn auf die effektive Höhe ei-
nes bekannten Punkts einzustellen (siehe Einstellvorgang Seite 8). Die Werte
der effektiven Höhen können aufgrund verschie-
dener Informationen ermittelt werden: Anzei-
getafel, Höhenkurven und -punkte auf Karten.
Das "Festsetzen" der Höhe steht im Zusammen-
hang mit dem relativen Luftdruck.
Hinweis 2: In einer Kabine eines Linienflugzeugs
herrscht Luftausgleich und Ihr Altimeter wird
deshalb nicht die korrekte Höhe anzeigen.
Hinweis 3: Um die Genauigkeit Ihres Altimeters zu optimieren, empfehlen wir
Ihnen die Klimazone auszuwählen (siehe Seite 6).
Eigenschaften der Funktion
Beschreibung der Funktion
Im Altimeter-Modus verwandelt sich die T-TOUCH
in einen Druckhöhenmesser und zeigt die aktuelle
Höhe über dem mittleren Meeresspiegel an.
Ausführungen
Dieses Instrument berechnet die Höhe in Bezug
auf den absoluten Luftdruck. Mit zunehmen-
der Höhe sinkt der Luftdruck und umgekehrt.
Der Altimeter misst die Differenz zwischen dem
absoluten Luftdruck und dem relativen Luftdruck
(in Bezug auf die Meereshöhe) und zeigt die Höhe an. Damit Ihre T-TOUCH
die Temperatur kompensieren kann, können Sie sie Ihrer geografischen Lage
entsprechend einstellen (Hemisphäre und Klimazone). Die angezeigte Höhe
wird somit automatisch korrigiert.
GLOSSAR > ALTIMETER
Messbereich: – 400 m bis +9000 m – 1333 ft bis +30.000 ft
Auflösung des Altimeters 1 m 3 ft
Einheitenumwandlung:
1 Meter [m] =
3,281 Fuß [ft]
1 Fuß [ft] =
0,305 Meter [m]
ACHTUNG !
Aufgrund der Tatsache, dass für die Berechnung der Höhe der Luftdruck
benötigt wird, haben Luftdruckänderungen aufgrund von Wetterveränderun-
gen Einfluss auf die Anzeige Ihres Altimeters. Es kann deshalb vorkommen,
dass Sie Höhenunterschiede von 100 m innerhalb einer Nacht beobachten
können. Der angezeigte Wert kann sich somit ändern, ohne dass die effek-
tive Höhe geändert hat.
540 m
540 m
0m
500m
1000m
1500m
2000m
540 m
780 m
540 m
Attention!
P = pression
4000M 4478M 5000M
Wetterveränderung = Druckänderung = Veränderung der angezeigten Höhe
4473 m 4473 m 4473 m
CHRONO
Aktivierung des Glases Anzeige der
Chronofunktion
b) Neustart des
Chronographen
unter Berücksichtigung der
abgelaufenen Zeit
Auflösung: 1/100 Sek. / Messbereich: 99h59’59’’ und 99/100 s
Nullstellen der
Chronofunktion
Starten der
Chronofunktion
Split (Zwischenzeit)
a) Stopp mit Blinken, Anzeige
der Zwischenzeit, die
Chronofunktion läuft im
Hintergrund weiter
Stoppen der
Chronofunktion
Starten der
Chronofunktion
Nullstellen
0.00.0000
27.12.07
27.12.07
0.01.1 6 34
0.00.0000
13h4657
0.00.0000
0.01.16 34
0.01.2052
0.01.3688
0.01.2052 0.01.3688
0.00.0000
0.00.0000
Stoppen der
Chronofunktion