Operation Manual

Deutsch
12
9. REC OUT: Der mit REC OUT gekennzeichnette Ausgang ermöglicht den Ansschluß eines Aufnah-
megerätes. Hierzu bedarf es ebenfalls einer 1/8" Miniklinke.
10. MIX IN: Der mit MIX IN gekennzeichnete Eingang erlaubt den Anschluß eines PCs. Mitteilungen
Ihres PC unterbrechen für die Dauer der Nachricht die Musikwiedergabe. Hierzu bedarf es
ebenfalls einer 1/8" Miniklinke.
11. MONO/STEREO: Dieser Schalter ist werkseitig auf „MONO“ gestellt. Sofern ein 2. Lautsprecher
an das Model Three angeschlossen wird (Tivoli DUAL ALARM oder STEREO SPEAKER), setzen
Sie den Schalter am Model Three auf STEREO. Über den Kopfhörerausgang können Sie stets ein
Stereosignal abgreifen.
12. UHRZEIT EINSTELLUNG: Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie eine Taste mit dem
Hinweis TIME SET. Mit dieser Taste stellen Sie die Uhrzeit ein. Achten Sie vor dem Einstellen
der Uhrzeit darauf, dass die Weckertaste (ALARM ON/OFF) auf Position OFF steht. Drücken
Sie wiederholt die TIME SET Taste, um so manuell die Uhr von einer Minute zur anderen zu
setzen. Halten Sie die Taste gedrückt, so entspricht dies einem Schnellvorlauf zur Einstellung
der Uhrzeit. Die Taste loslassen, wenn die gewünschte Zeit eingestellt ist. Weitere Ausknfte
imKapitel 10. Uhr-Einstellung.
13. LAUTSPRECHERABDECKUNG: Bitte bedecken Sie nicht diese Abdeckung, da sonste die
Tonwiedergabe gestört wird.
14. BATTERIE-WECHSEL: Entfernen Sie bei Bedarf die alte Batterie und verwenden Sie eine neue
1.5V „AA“ Alkaline-Batterie. Achten Sie beim Einsetzen der neuen Batterie auf die richtige Po-
larität. Die Uhr läuft nur mit Batterie und wird nicht über das Stromnetz betrieben. Hierdurch
kann im Falle eines Stromausfalles der einwandfreie Betrieb der Uhr und des Weckers (sofern
die Weckfunktion aktiviert wurde), gewährleistet werden. Im reinen Batteriebetrieb funktionieren
Licht und Radio nicht, damit die Batterie nicht unnötig verbraucht wird. Falls die Weckfunktion
bei Stromausfall aktiviert ist, so erfolgt ein Wecken via Piepton. Bitte kontrollieren Sie den Bat-
teriestand jährlich und ersetzen Sie sie nur mit einer hochwertigen 1.5V „AA“-Alkaline Batterie.
Wenn die Uhr steht, ersetzen Sie die Batterien. Für weitere Informationen lesen Sie bitte im
Kapitel 10. Uhrzeit Einstellungen.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher
ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind
durch chemische Symbole (Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei) gekennzeichnet.
Da das Gerät aus Naturprodukten gefertigt ist, können weitere TIVOLI AUDIO Geräte gleichen
Holztyps teilweise von dem Holz dieses Gerätes abweichen.