Operation Manual

17
Deutsch
14. Wenn Reparaturen nötig sind, lassen Sie das Gerät über Ihren Fachhändler immer an unsere
Vertragswerkstatt liefern. So können Sie sicher sein, dass nur Originalteile von Tivoli Audio
verwendet werden.
15. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Händler bestätigen, dass Ihr Gerät nach der Reparatur
wieder einwandfrei funktioniert.
16. Beim Produkttest wurde bestätigt, dass das Gerät die Norm 15 der FCC Richtlinie erfüllt.
Diese Norm sagt aus, dass Geräte, die diese Norm erfüllen, sich im Betrieb nicht gegen-
seitig durch Störungen schädigen. Das Gerät kann, wenn es nicht richtig installiert oder
verwendet ist, Radiowellen stören, bzw. diese selber erzeugen. Der Hersteller kann nicht
ausschließen, dass gleich welcher Installation jedwede Störung des Radiosignals ausge-
schlossen werden kann. Falls das Gerät nach dem Einschalten Störungen bei anderen
elektronischen Geräten hervorruft, so empfehlen wir dem Käufer eine der folgenden Maß-
nahmen zu ergreifen:
a. Neuausrichtung der verwendeten Antennen
b. Versuchen Sie die Antennen weiter von den Geräten zu entfernen
c. Stecken Sie die von der Störung betroffenen Geräte in eine andere Steckdose
17. Wenn das Gerät mit der Hausantenne verbunden ist, stellen Sie sicher, dass diese geerdet ist,
um elektromagnetische Aufladung auszuschließen. Die Richtlinien 810 vom NEC und ANSI/
NFPA 70 halten Informationen über dieses Thema für Sie bereit.
Bitte sehen Sie zudem die Abbildung A ein.
18. Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, entfernen Sie bitte den
Netzstecker und die angesteckten Antennen, um das Gerät vor Schwankungen in der
Stromleitung zu schützen.
19. Außenantennen sollten nicht in unmittelbarer Nähe von Strom- & Lichtleitungen installiert
werden! Wenn Sie eine (Außen-) Antenne installieren, achten Sie immer auf ausreichenden
Abstand zwischen den Leitungen. Es ist fatal, wenn sich die Kabel kreuzen.
20. Das Gerät beinhaltet einen Laser. Wenn Sie versuchen das Gerät zu manipulieren, kann
es zu einer gefährlichen Strahlenbelastung führen. Der Hersteller verweist daher in jedem
Servicefall qualifizierte Geschäftspartner aufzusuchen!
21. Wenn das LCD Display defekt ist, berühren Sie dieses nicht
22. Stellen Sie das Gerät nicht zu offenen Flammen, wie Kerzen usw.
23. Stellen Sie das Gerät aus Umsicht nicht zu mit Flüssigkeit befüllten Gegenständen, wie Vasen,
Trinkgläser.
24. Die Raumtemperatur bei Nutzung des Gerätes sollte zwischen 5°C und 40°C liegen.
Entsorgung von Elektrogeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in der
EU Dieses Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt an, dass das
Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Es obliegt daher
Ihnen, das Gerät an einer entsprechenden Stelle für die Entsorgung oder
Wiederaufbereitung von Elektrogeräten aller Art abzugeben (Bsp. Wertstoffhandel).
Die separate Sammlung und das Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt
Ihrer Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet, dass Sie auf
eine Art & Weise recycelt werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des
Menschen und der Umwelt darstellt. Weitere Informationen darüber, wo Sie alte
Elektrogeräte zum Recyceln abgeben können, erhalten Sie bei den örtlichen Behörden,
Wertstoffhöfen und dort, wo Sie das Get erworben haben.