Operation Manual

21
Deutsch
11. CLOCK: Drücken Sie diese Taste als erstes nach der Inbetriebnahme, so dass Sie die Uhrzeit
am Gerät einstellen können. Ein Ton signalisiert Ihnen, dass Sie die Uhr jetzt stellen können.
Durch Drehen des Lautstärkeknopfes können Sie die zunächst die Stunden (Abbildung 6)
einstellen. Um auf gleiche Art & Weise die Minuten (Abbildung 7), das Jahr (Abbildung 8),
den Monat (Abbildung 9) und den Tag (Abbildung 10) einzustellen, drücken Sie jeweils den
Lautstärkeknopf. Sie werden nun automatisch, wie beschrieben durch das Menu geführt.
Wenn Sie während der CD Wiedergabe oder FM-RDS Wiedergabe die CLOCK Taste drücken,
erscheint kurz Datum und Uhrzeit.
12. VOLUME/TUNE: Drehen Sie diesen Knopf in Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.
Das Display bestätigt Ihre Eingabe mit der Lautstärkeanzeige zwischen null(Ton aus) und
30 (Maximallautstärke). Sollte der Klang verzerrt klingen, so verringern Sie unverzüglich die
Lautstärke. Drücken und drehen Sie den Knopf, im Uhrzeigersinn, um Sender nach oben hin
auf dem AM oder FM Frequenzband und gegen den Uhrzeigersinn, um Sender nach unten
hin auf dem AM oder FM Frequenzband zu suchen. Nach 10Sekunden springt das Gerät
automatisch wieder in den Lautstärkemodus oder Sie rufen diesen durch manuelles Drücken
des Knopfes auf. Beim Einstellen der Uhrzeit/Datum sowie der Weckzeit drücken Sie diesen
Knopf, um sich innerhalb des Menüs zu bewegen. Ferner können Sie mit dieser Taste den
SNOOZE Modus beenden.
13. AUDIO (SpacePhase
EQ): Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Klangeinstellungen
MONO, STEREO und dem WIDE Modus zu wählen. Der WIDE Modus ist entwickelt wurden,
um in größeren Räumen mehr Klangvolumen zu erzielen. Hingegen ist der MONO Modus
empfehlenswert, um empfangsschwache FM Sender, ohne Störgeräusche wieder zu geben.
EQ: Um den Equalizer zeitweise auszuschalten, halten Sie die Audio Taste gedrückt. Das Display
zeigt Ihnen „EQ OFF“ und Sie vernehmen einen Signalton. Der EQ wird bei der nächsten
Inbetriebnahme automatisch wieder eingeschaltet. Um den EQ dauerhaft auszuschalten, so
halten die die Audio Taste länger gedrückt bis Ihnen das Display „EQ ALWAYS OFF“ zeigt.
Sie können den EQ durch kurzes Drücken der Audio Taste wieder aktivieren. Der Equalizer
hebt bei geringen Lautstärken das Bassniveau an. Wir empfehlen die rückseitig angebrachte
Klangregler des Subwoofers auf linearer Stellung zu belassen. Falls der Bass bei einer lauten
Wiedergabe unsauber wieder gegeben wird, so reduzieren Sie sofort die Lautstärke.
Abbildung 11 Abbildung 12
14. DISPLAY: Im FM Modus zeigt Ihnen das Display den RDS Text an. Diesen können Sie statisch
oder rollend auf dem Display anzeigen lassen. Wenn Sie diese Taste drücken, wechseln Sie
zwischen den unterschiedlichen Modi. Falls ein Sender kein RDS Signal ausstrahlt, oder dieses
zu schwach ist, so erscheint kein RDS Text auf dem Display. Bitte bedenken Sie, dass im AM
Empfang kein RDS Signal vorhanden ist. Lesen Sie hierzu weiteres im Kapitel „Empfang/RDS“.
Auch während eine CD wiedergegeben wird, können Sie einen (wenn vorhandenen) CD Text
statisch oder rollend anzeigen lassen. Im Sleep-Modus wird kein RDS bzw. CD Text angezeigt.
15. SNOOZE/MUTE (auf Oberseite des Gehäuses): Wenn der Alarm beginnt bzw. während
dessen, haben Sie bei Drücken dieser Taste die Möglichkeit, den Weckruf für7min zu unter-