User's Manual

9
Zeigt eine potenziell gefährliche Situation auf.
Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen oder
Sachschäden führen.
ACHTUNG
Beim Gebrauch des Geräts
Wenn das Gerät voraussichtlich 10 Tage oder länger nicht gebraucht wird, entfernen Sie unbedingt die
Batterie aus dem Gerät, da diese anderenfalls auslaufen, eine Verletzung oder Verschmutzung verursachen
könnte.
Achten Sie darauf, dass bei der Handhabung die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln eingehalten werden,
um einen Brand oder eine Verletzung durch Auslaufen oder Bersten der Batterie zu vermeiden.
· Die Batterie nicht kurzschließen, zerlegen, erhitzen oder verbrennen.
· Niemals versuchen, nicht wiederaufladbare Batterien zu laden.
· Batterien nicht anlöten.
· Unbedingt eine Batterie des vorgeschriebenen Typs verwenden.
· Beim Einlegen der Batterie in das Gerät auf korrekte Ausrichtung der Batteriepole (Plus und Minus) achten.
· Batterien nicht an Orten aufbewahren, wo sie direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen und hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.
Legen Sie keine Trockenbatterien in das Ladegerät ein.
Wenn nicht wiederaufladbare Batterien in das Ladegerät gelegt werden, können sie bersten und einen Brand
und/oder eine Verletzung verursachen.
Verwenden Sie zum Wiederaufladen ausschließlich das Batterieladegerät BC-5000 mit Batterien des Typs
WB-2000.
Verwenden Sie keine anderen Batterietypen.
Sollte die Batterie anschwellen schwellen oder auslaufen, sehen Sie sofort von einer weiteren Nutzung ab und
ersetzen sie durch eine neue.
Sollte sich beim Laden der Batterie Rauch und/oder ein ungewöhnlicher Geruch entwickeln, schalten Sie das
Gerät unverzüglich aus.
WARNHINWEIS: Der Versuch, Änderungen oder Modifikationen am Gerät vorzunehmen, die nicht von der
zuständigen Stelle genehmigt wurden, kann zu Schäden am Gerät führen und die Garantie erlischt.