Operation Manual

D
6 Toledo
Benutzen Sie den Reiniger bei Regen NICHT
im Freien.
VERLETZUNGSGEFAHR •
Lassen Sie den Reiniger NICHT von Kindern
oder unqualifizierten Personen benutzen.
STROMSCHLAGGEFAHR •
Berühren Sie den Stecker und/oder die
Steckdose NICHT mit nassen Händen.
STROMSCHLAG- UND •
KURZSCHLUSSGEFAHR
Benutzen Sie den Reiniger NICHT, wenn das
Stromkabel beschädigt ist.
EXPLOSIONSGEFAHR •
Benutzen Sie den Reiniger NICHT, wenn der
Hochdruckschlauch beschädigt ist.
UNFALLGEFAHR •
Blockieren Sie den Auslöseschalter NICHT in
Betriebsstellung.
UNFALLGEFAHR •
Überprüfen Sie, ob die Datenschilder am
Reiniger befestigt sind; wenn nicht, informieren
Sie Ihren Vertragshändler. Reiniger ohne
Schilder dürfen NICHT benutzt werden, da sie
nicht identifizierbar und möglicherweise
gefährlich sind.
EXPLOSIONSGEFAHR •
Die Eichung des Sicherheitsventils darf NICHT
manipuliert oder verändert werden.
GEFÄHRLICHE ÄNDERUNG DER •
BETRIEBSLEISTUNG
Verändern Sie den Originaldurchmesser der
Sprühkopfdüse NICHT.
UNFALLGEFAHR •
Lassen Sie den Reiniger NICHT
unbeaufsichtigt.
KURZSCHLUSSGEFAHR•
Bewegen Sie den Reiniger NICHT, indem Sie
am Stromkabel ziehen.
Sicherheitsgebote
KURZSCHLUSSGEFAHR •
Alle elektrischen Leiter MÜSSEN vor dem
Wasserstrahl GESCHÜTZT SEIN.
STROMSCHLAGGEFAHR •
Der Reiniger DARF NUR an eine richtig
geerdete Stromversorgung
ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Benutzen Sie beim Gebrauch dieses Geräts •
in der Steckdose eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD - Residual Current
Device) von nicht mehr als 30 mA.
VERLETZUNGSGEFAHR •
Der hohe Druck kann bewirken, dass sich von
den Flächen Material mit hoher Geschwindig-
keit ablöst; deshalb ist das Tragen von Schutz-
kleidung und Schutzbrille OBLIGATORISCH.
GEFAHR DURCH UNBEABSICHTIGTES •
EINSCHALTEN
ZIEHEN Sie den Netzstecker, bevor Sie
Arbeiten am Reiniger vornehmen.
VERLETZUNGSGEFAHR •
Halten Sie die Pistole vor Betätigung des
Auslöseschalters GUT FEST, um Rückprall zu
vermeiden.
VERSCHMUTZUNGSGEFAHR •
BEACHTEN SIE die Anforderungen des
örtlichen Wasserwerks. Gemäß DIN 1988
dürfen Hochdruckreiniger an das
Leitungswassernetz nur angeschlossen
werden, wenn im Zuleitungsschlauch ein
Rückstromverhinderungsventil mit Ablauf
eingebaut ist.
UNFALLGEFAHR •
Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten an
elektrischen Komponenten MÜSSEN durch
qualifiziertes Personal ausgeführt werden.
VERLETZUNGSGEFAHR •
Vor dem Abschrauben des Reinigerschlauchs
muss der Restdruck ABGELASSEN werden.
UNFALLGEFAHR •
ÜBERPRÜFEN Sie vor Gebrauch des
Reinigers jeweils, ob die Schrauben fest
angezogen sind und ob keine gebrochenen
oder abgenutzten Teile vorhanden sind.
EXPLOSIONS- UND •
STROMSCHLAGGEFAHR
BENUTZEN Sie nur Reinigungsmittel, welche
die Beschichtungsmaterialien von
Hochdruckschlauch/Stromkabel nicht
zerfressen.
VERLETZUNGSGEFAHR •
STELLEN SIE SICHER, dass Personen oder
Tiere einen Mindestabstand von 15 m
einhalten.
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil dient auch als
Druckbegrenzungsventil. Wenn der Auslöser der
Pistole losgelassen wird, öffnet sich das
Sicherheitsventil und das Wasser strömt durch
den Pumpeneintritt zurück.
3. ZUSAMMENBAU
Halter und Angriff
Abb. 1
Sie benötigen einen normalen •
GRM5007 Ma # 0801-22.indd 6 1/23/08 4:10:21 PM