D Art.No. PMM5004 Änderungen vorbehalten TPM-1600 Bedienungsanleitung Farb-/ zementrührer www.ferm.
Ersatzteilzeichnung 1 2 7 6 4 3 5 9 8 Fig.
D Ersatzteilliste No. 408840 408844 Umschreibung Kohlenbursten Schalter FARB- / ZEMENTRÜHRER Position No. 5 21 Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf die Abbildungen auf Seite 2 . Um Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit Anderer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme gründlich durchzulesen. Bewahren Sie diese Anleitung und die übrige Dokumentation zusammen mit der Maschine auf.
D GB 2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN D Erläuterung der Symbole NL Lebens- und Verletzungsgefahr und Gefahr von Beschädigungen am Gerät bei Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung. F Elektroschockgefahr. E Verstellbarer Geschwindigkeitsregler P Augen- und Gehörschutz tragen. I Allgemeine Sicherheitshinweise S Achtung! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen.
D D d. D e. NL F 3) a. E P b. I c. S FIN d. N e. DK f. g. h. 4) a. b. c. 12 Toledo Zweckentfremden Sie das Netzkabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
D D D d. NL e. F E f. P g. I S h. FIN i. j. N vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
D D Schadhafte und/oder entsorgte elektrische oder elektronische Geräte müssen an den dafür vorgesehenen Recycling-Stellen abgegeben werden. D Seien Sie auf mögliche Reaktionsmomente gefasst. Tragen Sie Ohren- und Augenschutz. D Das Gerät sofort ausschalten bei: • Übermäßigen Funken der Kohle-bürsten und Ringfeuer im Kollektor. • Störung im Netzstecker, dem Netz-kabel oder Schnurbeschädigung. • Defektem Schalter. • Rauch oder Gestank verschmorter Isolation.
D D 4. BEDIENUNG D F Bei unsachgemäßer Verwendung kann das Gerät beschädigt werden. Daher müssen folgende Anweisungen unbedingt eingehalten werden: • Die Größe des verwendeten Rührers darf den angegebenen Durchmesser nicht überschreiten. • Den Rührer nur so weit belasten, dass die Drehzahl nicht weit abfällt und das Gerät nicht angehalten wird. E Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.