Handbuch eReader Software Version 12.
Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch tolino eReader 1. Willkommen in der Welt von tolino 2. Ihr tolino eReader 3. Die wichtigsten Bereiche 4. eBooks lesen leicht gemacht Weitergehende Erklärungen und Informationen: 5. „Meine Bücher“ – Ihre Bibliothek 6. WLAN einrichten 7. Anmeldung beim Buchhändler 8. Einkaufen im Shop Ihres Buchhändlers 9. Einstellungen und weitere Funktionen 10. Übertragung vorhandener Bücher 11. Wartung 12. Information zur Akkuentsorgung 13. Datenschutz und -sicherheit 14.
15. Sicherheits- und Verwendungshinweise 16. Glossar 17.
1. Willkommen in der Welt von tolino Freuen Sie sich: Bücher lesen wird jetzt noch einfacher und komfortabler für Sie. Denn ab jetzt bestimmen Sie nicht nur, was Sie lesen, sondern auch, wie Sie lesen. Wenn Ihnen die Schrift zu klein ist, machen Sie diese größer. Gefällt Ihnen die Schriftart nicht, dann ändern Sie sie einfach. Und das Beste: Sie können all Ihre Bücher immer mit auf Reisen nehmen, denn Ihr tolino eReader bietet Ihnen Platz für Tausende Bücher.
entscheiden. Wenn Sie bei zwei oder mehr tolino Buchhändlern gleichzeitig Kunde sind, können Sie auch alle Ihre gekauften eBooks zusammen anzeigen lassen. Immer Zugriff auf Ihre Bücher – ganz gleich, ob mit eReader, Smartphone oder PC tolino bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Bücher zu lesen. Dank der tolino cloud können Sie von überall auf Ihre Bücher und Dokumente zugreifen – ganz gleich, ob Sie Ihren tolino eReader, die tolino app oder den tolino webreader nutzen.
2. Ihr tolino eReader Ihr erster tolino eReader? Bestimmt können Sie es kaum noch abwarten, Ihr erstes Buch darauf zu lesen. Damit Sie schnell starten können, haben wir Ihnen die wichtigsten Funktionen Ihres tolino eReaders zusammengestellt. 2.1 Schalter und Anschluss Auf der Unterseite finden Sie den Ein-/Ausschalter sowie den Micro-USBAnschluss. Siehe nachfolgende Grafik: A) Ein-/Ausschalter bzw.
A) Ein- und Ausschalten bzw. Ruhezustand und Neustart Drücken Sie für ca. 3 Sekunden den Ein-/Ausschalter, um Ihren eReader einzuschalten. Im eingeschalteten Zustand versetzt ihn ein erneutes kurzes Drücken wieder in den Ruhezustand. Wenn Sie Ihren tolino eReader einige Zeit nicht benutzen, geht er automatisch in den Ruhezustand. Die Zeit, nach der der Ruhezustand einsetzt, können Sie im Menü unter „Einstellungen“ und anschließend im Bereich „Ruhemodus und Energiesparen“ bestimmen.
oder Bücher und Dokumente zu übertragen (siehe auch Kapitel 5.2.3 Hinzufügen über USB-Anschluss). Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihren eReader am Computer aufladen und gleichzeitig lesen möchten, müssen Sie vorher das tolino DatenträgerSymbol auswerfen. Klicken Sie hierzu im Computer (Windows Vista, XP, 7, 8 und 10) in der rechten unteren Ecke der Funktionsleiste auf „Hardware sicher entfernen“, und folgen Sie dann den Anweisungen.
3. Die wichtigsten Bereiche 3.1 Die Startseite Die Startseite ist das Herzstück Ihres tolino eReaders. Von hier wählen Sie alle wichtigen Funktionen und Bereiche aus. Und egal, welche Einstellung oder Seite Sie geöffnet haben, durch die Wischbewegung mit Ihrem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben, gelangen Sie immer wieder hierher zurück.
Auf der Startseite ganz oben befinden sich die Statusleiste (siehe Kapitel 3.2 Symbole in der Statusleiste) sowie die Menü- m und Suchen-Funktion s (siehe auch Kapitel 3.3 Menü und Suche öffnen). Im oberen Bereich der Startseite befinden sich die drei zuletzt gelesenen oder hinzugefügten eBooks bzw. Texte aus Ihrer Bibliothek. Tippen Sie eines der eBooks an, um es direkt zu öffnen. Möchten Sie zu Ihrer persönlichen Bibliothek gelangen, tippen Sie einfach auf „Zu meinen Büchern“. 3.
Micro-USB (nur bei Verbindung mit dem Computer) Sobald Ihr tolino eReader über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden U ist, erscheint links oben in der Statusleiste ein USB-Verbindungssymbol. Sie können nun Bücher und Dokumente auf Ihren eReader laden. Um Ihren tolino eReader wieder vom Computer (Windows Vista, XP, 7, 8 und 10) zu trennen, klicken Sie im Computer in der Ecke der Funktionsleiste auf „Hardware sicher entfernen“, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Menü-Symbol Öffnen Sie das Menü Ihres tolino eReaders, indem Sie auf das Menü-Symbol tippen. Im Menü finden sich alle Einstellungen und weiterführende Funktionen. m Integrierte Beleuchtung Durch Tippen auf das Symbol gelangen Sie zum Beleuchtungsmenü. Dort können Sie Einstellungen zur Beleuchtung vornehmen, sowie die integierte Beleuchtung aktivieren oder deaktivieren. ║ Suchen-Symbol Aktivieren Sie die Suche, indem Sie auf das Suchen-Symbol tippen.
3.4.2 Bildschirm-Beleuchtung, Helligkeit & Farbtemperatur Durch eine Wischbewegung vom oberen Bildschirmrand nach unten aktivieren Sie das Beleuchtungs-Menü. Dort können Sie die integrierte Beleuchtung anbzw. ausschalten und darüber hinaus die Bildschirm-Helligkeit und die Farbtemperatur anpassen.
Sie können die Beleuchtung Ihres Geräts ein- und ausschalten, indem Sie einfach auf das Sonnensymbol in der Statusleiste tippen. Wenn Sie das Sonnensymbol gedrückt halten, werden die Helligkeitseinstellungen aufgerufen. Dort können Sie die Beleuchtungs- und Temperatureinstellungen ändern.
4. eBooks lesen leicht gemacht Wissen Sie schon, was Sie als Erstes lesen möchten? Einen spannenden Krimi? Oder eine romantische Komödie? Das Tolle an Ihrem tolino eReader ist, dass ein eBook genauso einfach zu lesen ist wie ein gedrucktes Buch. Die Leseansicht ist die wohl wichtigste Ansicht auf Ihrem tolino eReader. Die Inhalte Ihrer Bibliothek (eBooks, PDFs usw.) werden Ihnen hier angezeigt.
A) Eine Seite zurück B) Öffnet das Lese-Menü C) Eine Seite vor Ihr tolino eReader verfügt über ein Touch-Display, also einen Bildschirm, der auf Berührung reagiert. Das bedeutet, dass Sie alle Funktionen durch Tippen oder eine Wischbewegung mit dem Finger auf dem Bildschirm steuern können. Tippen Sie z. B. leicht auf das Cover eines eBooks, um es zu öffnen.
Sie auf ein Symbol, um eine damit verbundene Funktion zu öffnen. Wischen Sie mit dem Finger von rechts nach links, um im Dokument vorzublättern und von links nach rechts, um zurückzublättern (siehe auch Kapitel 5.1.1 Umblättern in Ihrer Bibliothek). A) Mit einer Wischbewegung nach rechts oder Tippen in den linken Bereich blättern Sie zurück B) Tippen im mittleren Bereich öffnet das Lese-Menü C) Mit einer Wischbewegung nach links oder Tippen in den rechten Bereich blättern Sie vor 4.
A) Lese-Einstellungen B) Navigationsmenü 4.1.
Mit Ihrem tolino eReader lassen sich während des Lesens einfach persönliche Einstellungen wie die Schriftart und -größe, der Seitenrand und der Zeilenabstand, die Textausrichtung oder die Helligkeit anpassen. Öffnen Sie dazu das Lese-Menü durch Tippen in die Bildschirmmitte. A) ←Zurück-Pfeil schließt das Buch B) ⟳ Dreht die Leseansicht C) O Inhaltsverzeichnis D) ' Notizverzeichnis E) a Einstellung der Schriftgröße, Schriftart usw. F) ὐ Bildschirm-Helligkeit einstellen G) t Innerhalb des Buches suchen 4.1.
Inhalt-Symbol Tippen Sie auf das Inhalt-Symbol, um z. B. das Inhaltsverzeichnis eines Buches aufzurufen, das Sie gerade lesen. Tippen Sie auf ein Kapitel, und Sie springen an die entsprechende Stelle im Buch. Manche Verlage haben bei der Erstellung des digitalen Buches kein Inhaltsverzeichnis beigefügt. Bei solchen Büchern kann die Anzeige leer oder unvollständig sein. Das Symbol ist dann ausgegraut. Bitte beachten Sie: In einer TXT-Datei steht das Inhaltsverzeichnis leider nicht zur Verfügung.
und benötigen eine spezielle Schrift für Dyslexiker? Hier haben Sie die Möglichkeit, die für Sie angenehmste Schriftart und -größe zu wählen, in der Sie lesen möchten. Zum Ändern der Schriftgröße ziehen Sie den Regler einfach nach links oder rechts. Darüber hinaus können Sie auch den Zeilenabstand, die Ausrichtung oder den Seitenrand ändern. Wenn Sie die vorgegebene Schrift des Verlages nutzen möchten, klicken Sie einfach auf „Standardschrift“.
wird es wärmer. Noch einfacher geht es, wenn Sie ein Häkchen bei „Automatische Farbtemperatur“ setzen. Die Lichtfarbe wird dann automatisch über den Tagesverlauf an die Lichtverhältnisse angepasst. Tipp: Mit einem Fingertipp in die hellgraue Fläche (zwischen der Helligkeitsund der Farbtemperaturanzeige) stellen Sie Helligkeit und Farbtemperatur gleichzeitig ein.
den Bildschirm, und bewegen Sie die Finger langsam auseinander. Nach der Vergrößerung sehen Sie einen Ausschnitt der Gesamtseite. Durch das Zusammenziehen der Finger verkleinern Sie die Darstellung wieder. Ursprüngliche Ansichtsgröße Wenn Sie die Ansicht des Dokuments vergrößert haben und nur noch einen Ausschnitt sehen, können Sie über diese Funktion die ursprüngliche Ansichtsgröße wiederherstellen. Y 4.1.
Das Navigationsmenü Siehe nachfolgende Grafik: A) Ein Kapitel zurückspringen B) Balken zeigt Lese-Fortschritt im Buch C) Kapitelanzeige und verbleibende Seiten im Kapitel D) Aktuelle Seite und Gesamtanzahl der Seiten E) Ein Kapitel vorspringen Das Navigationsmenü können Sie über Tippen in die Bildschirmmitte öffnen. Im Navigationsmenü unten sehen Sie die Seitenzahl und einen Balken, der den Lesefortschritt grafisch darstellt.
Sie schnell an eine beliebige Stelle im Dokument springen können. Ziehen Sie den Regler einfach an eine gewünschte Position, die Seitenanzeige aktualisiert sich entsprechend. Um direkt an eine bestimmte Seitenposition zu springen, tippen Sie auf die Seitenanzeige über dem Schieberegler. Es öffnet sich eine numerische Tastatur, in die Sie eine beliebige Seitenzahl eingeben können. Sie kommen automatisch zu der gewünschten Seite.
Übrigens: Wenn Sie in Ihrem Buch nach vorne oder zurückblättern und zuvor den Schieberegler, die Kapitelnavigation oder das Inhaltsverzeichnis genutzt haben, erscheint nach kurzer Zeit am rechten bzw. linken unteren Bildrand der Button „Zurück zu Seite …“ oder „Vor zu Seite …“. Tippen Sie auf den Button, kommen Sie direkt zu der Seite zurück, die Sie als letztes gelesen haben. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie im Buch nach etwas suchen und anschließend an der vorigen Stelle weiterlesen möchten. 4.
Abbildung: Durch das Zusammenziehen der Finger auf dem Bildschirm verkleinert sich die Schrift im eBook. Durch das Auseinanderziehen vergrößert sich die Schrift. 4.4 Lesen von eBooks im PDF-Format Ihr tolino eReader kann neben EPUB- und TXT-Dateien auch PDFs darstellen. Beim ersten Öffnen eines PDFs wird die ganze Seite angezeigt. Dann gelangen Sie per Tippen oder Wischen auf die nächste oder vorherige Seite. Sie können die Darstellung über die ┼─ Symbole vergrößern oder verkleinern.
direkt auf die nächste Seite, sondern erst bis zum Rand der aktuellen Seite. Ein schmaler grauer Rand signalisiert, dass der Seitenrand erreicht ist. Ein weiteres Tippen am jeweiligen Seitenrand führt auf die nächste bzw. vorherige Seite. Im PDF können Sie sich auch vertikal im Dokument bewegen. Tippen Sie am oberen bzw. am unteren Rand des Bildschirms, um auf die vorherige oder nächste Seite zu gelangen.
Hinterlegung kenntlich gemacht. Falls Sie diese bearbeiten möchten, tippen Sie einfach auf den markierten Bereich. Alle von Ihnen erstellten Notizen werden in einem Text-Dokument in Ihrer Bibliothek unter „Meine Bücher“ abgelegt. Sobald Sie eine Notiz hinzufügen, wird dieses Dokument aktualisiert. Auf diese Weise sammeln Sie während des Lesens bequem Ihre Anmerkungen, Notizen und Lesezeichen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Notizen später auf Ihren PC übertragen.
Beim Lesen auf einem eReader kann es dazukommen, dass das Bild der vorherigen Seite durchscheint. Man spricht hier vom sogenannten „GhostingEffekt“. Um dies zu vermeiden, können Sie im „Menü“ unter „Einstellungen“ und dann im Bereich „Lese-Einstellungen“ Ihren Bildschirm bei Bedarf auffrischen lassen. 4.
5. „Meine Bücher“ – Ihre Bibliothek In Ihrer Bibliothek liegen alle Inhalte, die Sie gekauft oder Ihrem tolino eReader hinzugefügt haben. Sie ist standardmäßig nach Aktualität (zuletzt gelesen bzw. hinzugefügt) sortiert und in der Kachelansicht dargestellt.
5.
Ihre Bibliothek können Sie nach Titel, Autoren und Sammlungen durchsuchen. Dadurch finden Sie noch schneller Ihre gewünschten Bücher. Wenn Sie auf „Titel“ tippen, sehen Sie alle Bücher, die sich in Ihrer Bibliothek befinden. Standardmäßig sind Ihre Bücher nach Aktualität sortiert. Die Sortierung der Bücher können Sie aber in den Einstellungen unter Ansicht v nach „Aktualität“, „Titel“ und „Autor“ auch ändern. Im Bereich „Autoren“ befinden sich alle Bücher sortiert nach den Autorennamen..
Gut zu wissen: Wenn Sie Ihr Buch bis zum Ende gelesen haben, öffnet sich ein Fenster, das Ihnen erlaubt, das Buch als „gelesen“ abzulegen. Gelesene Bücher werden in der Titelansicht Ihrer Bibliothek nicht mehr angezeigt und automatisch der Sammlung „Gelesene Bücher“ hinzugefügt.
Bücher anzeigen“. Gelesene Bücher werden in Ihrer Bibliothek dann mit einem Häkchen unter dem Cover angezeigt. Folgende Funktionen stehen in Ihrer Bibliothek zur Verfügung: v Ansicht und Sortierung Ihrer Bücher Ansicht: Möchten Sie die Ansicht in Ihrer Bibliothek ändern? Tippen Sie auf das v und wählen Sie zwischen „Kachelansicht“ und „Listenansicht“. Die Kachelansicht bietet einen schnellen Überblick über eBooks und Texte.
Funktion setzt voraus, dass Ihr tolino eReader über WLAN mit dem Internet verbunden ist. Bitte beachten Sie: • Bücher werden nicht synchronisiert, wenn Sie diese nur auf Ihren eReader (z. B. per USB-Kabel) geladen haben. Erst durch das Hochladen in die tolino Cloud können sie synchronisiert werden. • Sammlungen werden nicht synchronisiert, wenn sie ausschließlich Bücher enthalten, die Sie nur auf Ihren eReader geladen haben.
Bitte beachten Sie: Titel, die Sie selbst in die tolino cloud hochgeladen haben, werden durch diese Aktion dauerhaft aus Ihrem persönlichen Cloudspeicher gelöscht! Suche nach eBooks und Texten Genauso wie auf der Startseite, aktivieren Sie die Suche, indem Sie auf das Suchen-Symbol tippen. Das Suchergebnis zeigt Ihnen sowohl Ergebnisse aus Ihrer Bibliothek als auch aus dem Shop Ihres Buchhändlers an. Durch Tippen auf die jeweilige Registerkarte im Shop bzw.
und wird zusätzlich innerhalb der Sammlung angezeigt. Falls Sie eine Sammlung löschen möchten, beachten Sie bitte: Bücher, die Sie zuvor in die Sammlung einsortiert haben, werden nicht vom tolino eReader oder aus der tolino cloud gelöscht, sondern bleiben weiterhin in der Bibliothek erhalten. Wenn Sie eine Sammlung öffnen oder eine neue erstellen möchten, tippen Sie im Menü Ihrer Bibliothek oben auf den Reiter „Sammlungen“. Alle Ihre Sammlungen befinden sich hier.
Sie möchten eine neue Sammlung anlegen? Durch Tippen auf das Symbol ⊕ legen Sie eine neue Sammlung an. Über die virtuelle Tastatur (siehe Kapitel 8.3 Nutzung der virtuellen Tastatur) geben Sie einen Namen ein. Anschließend wählen Sie die Bücher und Dokumente aus, die der Sammlung hinzugefügt werden sollen. Falls Sie bereits über Sammlungen verfügen, werden diese im Bereich „Sammlungen“ angezeigt. Tippen Sie auf eine Sammlung, um diese zu öffnen.
5.1.
Bei der Wahl Ihrer Bücher sind Sie nicht an einen Buchhändler gebunden. Sie können eBooks bei unterschiedlichen tolino Partnern kaufen und haben diese dann in Ihrer Bibliothek zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass Sie die entsprechenden Bibliotheken vorher verknüpft haben. Öffnen Sie dazu das Menü auf der Startseite, und wählen Sieden Punkt „Meine Konten“ aus. Anschließend gehen Sie auf „Bibliothek-Verknüpfung“. Sobald Sie die Verknüpfung gestartet haben, wird Ihnen die Liste aller tolino Partner gezeigt.
einen entsprechenden Hinweis. Zudem bekommen Sie dann die Möglichkeit, Geräte abzumelden, die Sie nicht mehr benötigen. 5.2 Die tolino cloud nutzen Sobald Ihr tolino eReader über WLAN mit dem Internet verbunden ist und Sie sich über einen Buchhändler mit Ihrem Kundenkonto angemeldet haben, können Sie die tolino cloud nutzen. Alle eBooks und Texte, die Sie im Shop Ihres Buchhändlers erwerben, werden automatisch und sicher in der tolino cloud gespeichert.
Verbindung mit Ihrem Computer machen. 5.2.3 Hinzufügen über USB-Anschluss Sobald Ihr tolino eReader über das USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist und von diesem erkannt wurde, können Sie von Ihrem Computer auf den eReader zugreifen. Sie haben jetzt die Möglichkeit, Dateien zwischen Ihrem Computer und Ihrem tolino eReader auszutauschen. Bitte legen Sie Ihre Bücher immer im Ordner „Books“ auf der Festplatte des tolino eReaders ab.
Das Cloud-Symbol zeigt an, dass das Buch bereits gekauft oder in der Cloud gespeichert ist, aber noch nicht auf Ihren tolino eReader heruntergeladen wurde. Tippen Sie auf das Symbol oder das Cover, um das Buch oder das Dokument herunterzuladen und zu lesen. c Das Leseprobe-Symbol zeigt an, dass das Buch als Leseprobe in der Bibliothek liegt, aber noch nicht gekauft wurde. Das Neu-Symbol zeigt an, dass das Buch noch nicht geöffnet wurde.
Das eBook erscheint immer noch nicht in der Bibliothek? Vermutlich ist das eBook beschädigt und kann deshalb nicht erkannt werden.
6. WLAN einrichten 6.1 Nutzung von WLAN Da Ihr tolino eReader über WLAN verfügt, können Sie sich mit ihm über ein drahtloses Netzwerk (WLAN) mit dem Internet verbinden. Sofern Ihnen kein eigenes WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht, können Sie sich in Deutschland an einem der zahlreichen HotSpots der Deutschen Telekom AG* kostenlos einwählen. Oder nutzen Sie das WLAN-Netzwerk in einer Filiale Ihres Buchhändlers. Natürlich ebenfalls kostenlos. 6.
Tippen Sie nun auf Ihr bevorzugtes Netzwerk, um es auszuwählen. Falls es durch ein Passwort verschlüsselt ist, erscheint ein Dialogfenster. Geben Sie hier ein gültiges Passwort ein. Nachdem Sie die Eingabe durch Tippen auf „Verbinden“ bestätigt haben, verbindet sich Ihr tolino eReader über das WLAN mit dem Internet.
Wenn Sie stattdessen in den Flugmodus schalten möchten, tippen Sie einfach auf „Flugmodus“. Während des Flugmodus kann jedoch keine Internetverbindung aufgebaut werden. Erst wenn Sie wieder auf „WLAN“ tippen, wird die Verbindung wieder eingeschaltet. Unser Tipp: Sofern Ihnen kein eigenes WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht, können Sie sich in Deutschland an einem der zahlreichen HotSpots der Deutschen Telekom AG* kostenlos einwählen. Oder nutzen Sie das WLAN-Netzwerk in einer Filiale Ihres Buchhändlers.
befristeten Gratis-Zugang. Gegen eine Gebühr können Sie jedoch länger und schneller im Internet surfen. Die Bezahlung erfolgt meist über Kreditkarte. 6.3.2 Anmeldung an einem HotSpot der Deutschen Telekom In der Nähe eines HotSpots der Deutschen Telekom AG in Deutschland, z. B.
Manchmal kann es aber auch zu Verbindungsproblemen kommen, obwohl Netzwerk und Passwort richtig eingestellt wurden. Wiederholen Sie Ihre Eingabe. Wechseln Sie auch Ihren Standort. Trockenbauwände mit Metallständerwerk und Stahlbetonwände können den Empfang abschwächen. Gehen Sie deshalb in die Nähe Ihres WLAN-Routers. Ein weiterer möglicher Störungsgrund: Ihnen funkt jemand dazwischen. In diesem Fall ist es ratsam, eine Person zu Rate zu ziehen, die Ihren WLAN-Router konfigurieren kann.
7. Anmeldung beim Buchhändler Haben Sie bereits ein Kundenkonto bei einem tolino Buchhändler? Prima, dann können Sie diese Zugangsdaten verwenden, um sich anzumelden. Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, müssen Sie sich zuerst bei einem tolino Buchhändler registrieren. Wichtig: Erst mit einem Kundenkonto haben Sie die Möglichkeit, Bücher zu kaufen und zu lesen, in die tolino cloud hochzuladen und von vielen anderen Geräten auf Ihre gespeicherten Bücher zuzugreifen.
Wenn Sie bereits ein Kundenkonto bei einem tolino Partner besitzen, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) direkt auf Ihrem tolino eReader anmelden. Ganz so, wie Sie sich auch auf der Webseite des tolino Partners anmelden. Durch die Anmeldung wird Ihr eReader automatisch mit Ihrem Kundenkonto verknüpft. Sie können dann jederzeit auf Ihre bereits gekauften Bücher zugreifen und sogar direkt mit Ihrem tolino eReader im Shop einkaufen.
8. Einkaufen im Shop Ihres Buchhändlers 8.1 Der Shop Sobald Ihr tolino eReader angemeldet und mit dem Internet verbunden ist, erscheinen im unteren Bereich der Startseite Top-Empfehlungen. Durch Tippen auf das Cover gelangen Sie direkt in den Shop und erhalten detaillierte Informationen. Der Link „Zum Shop“ führt Sie zur Startseite des Shops. Stöbern Sie doch mal in den unterschiedlichen Kategorien, laden Sie sich kostenlose Leseproben auf Ihren tolino eReader, oder kaufen Sie direkt ein.
Ihrem WLAN-Netzwerk an. Sollten Sie damit Probleme haben, finden Sie weitere Informationen in Kapitel 6. WLAN einrichten. 8.3 Nutzung der virtuellen Tastatur Bei der Eingabe einer Webadresse im Browser, aber auch bei einer Suche oder Eingabe eines Passwortes, zeigt Ihr tolino eReader eine virtuelle Tastatur. Um diese wieder auszublenden, tippen Sie auf die Taste k . Die tolino eReader Tastatur können Sie wie eine normale Tastatur bedienen. Sonderzeichen, wie z. B. #, _, €, usw.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet unter www.adobe.com/go/digital-editions-createID_de. Um entsprechend geschützte eBooks lesen zu können, autorisieren Sie Ihren tolino eReader bitte mit Ihrer Adobe® ID. Gehen Sie hierzu ins Menü unter „Meine Konten“, und wählen Sie dann „Adobe DRM“.
per E-Mail. Wenn Sie auf diesen Link klicken und sich verifizieren, ist der Anmeldeprozess beendet. Ihre angegebene E-Mail-Adresse ist jetzt auch Ihre Adobe® ID. Damit Sie eBooks mit Adobe® DRM lesen können, müssen Sie sich nur noch bei Ihrem tolino eReader anmelden. Gehen Sie dazu einfach in das Menü unter „Meine Konten“ und wählen Sie den letzten Punkt „Adobe® DRM“. Geben Sie hier bitte Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Tippen Sie danach auf „Autorisieren“.
Wichtig: Beim Kauf eines Buches im Shop Ihres Buchhändlers wird dieses automatisch in Ihre tolino cloud geladen. Auf diese Weise haben Sie die Bücher nach der nächsten Synchronisierung sofort in der Bibliothek Ihres eReaders. Sollte das gekaufte Buch nicht sofort erscheinen, drücken Sie einfach das Synchronisierungs-Icon #. 8.
Unser Tipp: Nutzen Sie zum Ausleihen und Herunterladen von OnleiheeBooks immer den integrierten Web-Browser auf Ihrem tolino eReader. So können Sie sicher gehen, dass keine Informationen fehlen, und Sie müssen an Ihrem Computer keine zusätzliche Software installieren. Was müssen Sie beachten? Die Ausleihzeiten werden dabei von einem Digital Rights Management (DRM) überwacht. Diese Technologie sorgt auch dafür, dass die eBooks nicht beliebig kopierbar sind.
eReader mal zu Hause vergessen haben. Die tolino app finden Sie im Google Play Store oder im Apple Store. 8.9 Hilfe beim Einkauf im Shop Ich komme nicht in den Shop meines Buchhändlers Normalerweise sollten Sie direkt in den Shop gelangen, ganz gleich, ob Sie angemeldet sind oder nicht. Natürlich kann es immer wieder mal passieren, dass der Server Ihres Buchhändlers gerade gewartet wird und deshalb für kurze Zeit nicht zur Verfügung steht. Probieren Sie es später noch einmal.
9. Einstellungen und weitere Funktionen 9.1 Bildschirmfotos erstellen Um ein Bildschirmfoto zu machen, gehen Sie bitte genau so vor, als ob Sie Ihren tolino eReader ausschalten möchten: Drücken Sie den Einschaltknopf so lange, bis ein Dialogfenster erscheint. Wählen Sie nun die Option „Bildschirmfoto“. Ihr tolino eReader erstellt ein Foto der entsprechenden Seite. Die erstellten Bildschirmfotos finden Sie im Ordner „DCIM“ auf Ihrem tolino eReader.
Wenn Sie auf Reisen sind, kann es manchmal vorkommen, dass Ihr tolino eReader nicht genau weiß, wo Sie sich gerade befinden. In diesem Fall können Sie Zeit und Datum auch selbst einstellen. Gehen Sie hierzu im Menü in die Einstellungen und wählen Sie den Punkt „Zeit“. Hier haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Zeitzone oder Zeit und Datum einzustellen. Tippen Sie anschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen wirksam werden zu lassen. 9.4 Im Internet surfen 9.4.
Tastatur können Sie wie eine normale Tastatur bedienen. Bei der Eingabe in einem Formularfeld wird die @-Taste automatisch auf der ersten Ebene eingeblendet. Weitere Sonderzeichen, wie z. B. #, _, €, usw. erreichen Sie durch Tippen auf die Taste „12#". Innerhalb der Sonderzeichen blättern Sie über die Taste „1/2“ auf die zweite Seite. 9.4.3 Lesezeichen im Web-Browser Lesezeichen helfen Ihnen, wichtige Webseiten zu speichern und wieder aufzurufen.
Dialog, und bestätigen Sie Ihre Änderungen durch Tippen auf „Fertig“. Zum Löschen eines Lesezeichens tippen Sie auf das Löschen-Symbol ) . Danach markieren Sie das zu löschende Lesezeichen, indem Sie auf das Kästchen links drücken. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem „Löschen“-Button. 9.4.4 Hilfe beim Surfen Die Webseite wird nicht richtig angezeigt Manchmal kann es vorkommen, dass Webseiten Erweiterungen verwenden (z. B. Flash), die vom Web-Browser nicht unterstützt werden.
10. Übertragung vorhandener Bücher 10.1 Zum tolino eReader wechseln Sie haben bereits eBooks gekauft und möchten diese auf Ihrem tolino eReader verwenden? Alle eBooks, die Sie im EPUB- und PDF-Format besitzen, können Sie auf Ihren tolino eReader ziehen und dort lesen. Bei bestimmten Formaten, wie z. B. dem AZW-Format, geht das leider nicht. Nutzen Sie dafür den tolino webreader auf der Webseite Ihres Buchhändlers oder auf mytolino.com unter „tolino webreader“.
11. Wartung 11.1 Updates Wussten Sie schon, dass die Aktualisierung Ihrer tolino Software nicht nur der Fehlerbeseitigung dient, sondern vor allem viele neue Funktionen bereithält? Mit jedem neuen Update wird die Software Ihres tolino eReaders erweitert. Haben Sie zum Beispiel schon mal eigene Schriften installiert? Oder sich die neue und verbesserte Bibliothek angeschaut? Stöbern Sie doch einfach mal in der Navigation Ihres eReaders, und sehen Sie selbst, was es alles Neues gibt.
Die Reinigung der Oberfläche des eReaders darf niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten erfolgen. Nutzen Sie stattdessen ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch.
12. Information zur Akkuentsorgung 12.1 Akkuentsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen entsorgen. Hiermit leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz.
Wichtig: Der Akku Ihres tolino eReaders kann nicht von Ihnen selbst ausgebaut werden. Wenn Sie Ihren tolino eReader entsorgen möchten, können Sie das Gerät bei Ihrem Buchhändler abgeben oder an den Garantiegeber zurücksenden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Gerät beim Wertstoffhof Ihrer Stadt abzuliefern. Die Adresse Ihres Garantiegebers entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen. 12.2 Energie sparen Energiesparen ist heutzutage ein wichtiges Thema.
13. Datenschutz und -sicherheit Datenschutz Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://mytolino.de/datenschutz Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Die tolino Buchhändler nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Webseite Ihres tolino Buchhändlers.
14. Garantie Die ausführlichen Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte der Verpackung Ihres tolino eReaders. Adresse und Hotline Ihres Garantiegebers Der Garantiegeber richtet sich nach dem Land, in dem Sie Ihren tolino eReader erworben haben. Sollten Sie Ihre Garantiebestimmungen nicht mehr haben, können Sie diese von Ihrem Garantiegeber erfragen.
Boterstraat 25 3111 NA Schiedam Nederland Hotline +31 8501 6018 0 Garantiegeber Niederlande/Belgien UP-Servers/Mokum SPRL 3 Route des Marnières 1380 Lasne België Hotline +32 2880 0134 Garantiegeber Spanien Longshine Iberia S.L.
15. Sicherheits- und Verwendungshinweise Achtung: Der Bildschirm Ihres tolino eReaders kann bei einem Sturz oder durch starken Druck von außen beschädigt werden und zerbrechen. Achten Sie deshalb vor allem beim Transport daruf, dass Ihr tolino eReader immer gut geschützt ist, z. B. durch eine Schutzhülle. Achtung: Verwenden oder laden Sie Ihren tolino eReader nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft. Achtung: Decken Sie den tolino eReader während des Betriebs oder beim Laden nicht ab.
Technische Arbeiten am tolino eReader dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt werden. Der eReader darf weder geöffnet noch dürfen Änderungen daran vorgenommen werden. Die Komponenten können nicht vom Nutzer gewartet werden. Stellen Sie den tolino eReader nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf, und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Schützen Sie den tolino eReader vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und vor Temperaturschwankungen.
Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität Ihres Geräts kann von der tatsächlichen Kapazität abweichen. Longshine verwendet, wie die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe der Speicherkapazität die vom Internationalen Einheitensystem (SI) vorgegebenen Präfixe für Einheiten (z. B. 1 GB = 1.000.000.000 Byte). Viele Betriebssysteme halten sich allerdings nicht an diese Vorgabe und zeigen eine geringere Speicherkapazität an, da sie ihren Berechnungen 1 GB = 1.073.741.824 Byte zugrunde legen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mytolino.
16. Glossar Adobe® DRM Von Adobe gibt es den Kopierschutz „Adobe® Digital Rights Management“, auch bekannt als „Adobe® DRM“. Wer ein eBook kauft oder ausleiht, das durch diesen Kopierschutz gesichert ist, muss sich bei Adobe® anmelden und eine Adobe® ID erstellen. Das geht recht schnell und einfach unter www.adobe.com/go/digitaleditions-createID_de Anschließend melden Sie sich mit seiner Adobe® ID im tolino eReader an und können dann in Ruhe lesen.
EPUB Bücher (eBooks) können in unterschiedlichen Formaten vorliegen. Ihr tolino eReader verwendet standardmäßig das EPUB-Format. Darin können Texte und Bilder abgespeichert sein. Wenn Sie schließlich ein eBook öffnen, werden diese Inhalte auf Ihren tolino eReader geladen. Ihr tolino eReader kann aber auch andere Text-Formate lesen und anzeigen, wie z. B. PDF oder TXT. Geräte-Verwaltung Wenn Sie bei einem Buchhändler angemeldet sind, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre eBooks zu lesen: z. B.
Sammlungen In Ihrer Bibliothek können Sie Sammlungen anlegen. Diese Sammlungen sind wie Regale, die Sie mit Ihren Lieblingsbüchern füllen können. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, z. B. eine Krimi-Sammlung anzulegen, in der Sie nur Ihre spannendsten eBooks aufbewahren. Oder eine Sammlung für die besten Liebes-Romane? Ganz, wie Sie es möchten. Das Besondere: Sie können ein Buch gleichzeitig in verschiedenen Sammlungen aufnehmen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, einen Krimi z. B.
Internetverbindung mittels WLAN aufbauen. Natürlich können Sie WLAN auch ausschalten, z. B. wenn Sie im Flugzeug sitzen und den Flugmodus aktivieren.
17. Impressum Handbuch für den tolino eReader Copyright Rakuten Kobo Inc., 2018 Der tolino eReader wird entwickelt und designt von: Rakuten Kobo Inc. 135 Liberty Street Suite 101 Toronto, ON M6K 1A7 Canada *Kostenlose Nutzung der HotSpots der Deutschen Telekom AG an allen deutschen Standorten. Es gelten die Nutzungsbedingungen zur kostenfreien Nutzung der Telekom HotSpots (www.telekom.de/dlp/agb/pdf/43497.