Operation Manual

95
Die Richtlinien basieren auf Standards, die von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen
nach regelmäßiger und gründlicher Prüfung wissenschaftlicher Studien festgelegt wurden. Die Stan-
dards umfassen einen beträchtlichen Sicherheitsrahmen, der die Sicherheit aller Personen, unab-
hängig von Alter und Gesundheitszustand, gewährleisten soll. Der Standard für die Strahlung durch
drahtlose Telefone verwendet eine Maßeinheit namens Specific Absorption Rate (SAR). Die Tests
werden gemäß FFC-Vorschriften für jedes benutzte Modell mit verschiedenen Positionen und Orten
(z. B. am Körper getragen) durchgeführt.
EEAG-Richtlinie
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Produktverpackung zeigt an, dass das Produkt nicht als
Haushaltsabfall zu entsorgen ist. In Übereinstimmung mit EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (EEAG) darf dieses Elektrogerät nicht als unsortierter Siedlungsabfall ent-
sorgt werden. Entsorgen Sie dieses Produkt bitte, indem Sie es dort zurückgeben, wo Sie es erwor-
ben haben, oder bei einer kommunalen Recycling-Sammelstelle in Ihrer Nähe.
Schrittmacher
Schrittmacherhersteller empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm (6 Zoll) zwischen einem kabel-
losen Handheld-Gerät und einem Schrittmacher, um eine potenzielle Störung des Schrittmachers zu
vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen überein mit unabhängigen Studien und Empfehlungen von
Wireless Technology Research.
Richtlinien für Menschen mit Schrittmachern
Halten Sie das Gerät IMMER mehr als 15 cm (6 Zoll) von Ihrem Schrittmacher entfernt.
Tragen Sie das Gerät nicht in einer Brusttasche.
Sollten Sie einen Grund haben, anzunehmen, dass eine Störung vorliegt, schalten Sie das Gerät aus.
Andere medizinische Geräte
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um zu bestimmen,
ob der Betrieb Ihrer kabellosen Produkts zu Störungen beim medizinischen Gerät führen könnte.
Angeschlossene Netze
Geräte mit integriertem GSM-Modul wurden für Verbindungen mit folgenden Netzen entwickelt:
GSM/GPRS 900/1800
Belastungsgrenzen
Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzen, die für eine unkontrollierte Umgebung fest-
gelegt wurden. Um eine Überschreitung der Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung zu vermeiden,
ist bei normalem Betrieb ein Mindestabstand von 20 cm zur Antenne einzuhalten.
Dieses Dokument
Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Durch die fortlaufende Produktent-
wicklung kann es jedoch vorkommen, dass einige darin enthaltene Informationen nicht mehr voll-
ständig dem neuesten Entwicklungsstand entsprechen. Die in diesem Dokument enthaltenen Infor-
mationen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.