Handbücher und Lernprogramme Benutzerhandbuch für TomTom MOBILE Copyright ©1996-2004 TomTom B.V., The Netherlands. TomTom is a trademark of TomTom BV. Data copyright ©2004 Tele Atlas N.V., The Netherlands. Data copyright ©2004 Tele Atlas Inc, U.S.A. http://www.tomtom.
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Navigationssystem TomTom MOBILE entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen zur Verwendung von TomTom MOBILE. Beachten Sie, falls erforderlich, auch das TomTom MOBILE-Installationsposter. Inhalt 1. Was Sie auf dem Schirm sehen 1.1. Der Hauptschirm 1.2. Das Menü 1.3. Die Zusammenfassung der Route 1.4. Der Kartenbrowser 1.5. Die schematische Anzeige 2. Browser und Orte 2.1. Browser 2.2. Orte auswählen 2.2.1 Ihren HEIMATORT auswählen 2.2.
festgestellt hat, wird auf dem Hauptschirm Ihre zuletzt bekannte Position angezeigt. Zur Angabe der Tatsache, dass Ihre aktuelle Position unbekannt ist, wird der Schirm in schwarz-weiß dargestellt. Ihre derzeitige GPS-Position "Ton aus"-Warnanzeige Nächste Anweisung "Nächste Schnellstraße"-Anzeige Reiseinformationen GPS-Signalstärke Der Name der nächsten Straße Der dunkelrote Streifen zeigt die berechnete Route an. Die Routenanweisungen führen Sie diese Strecke entlang zu Ihrem Zielpunkt.
Titel Menüoptionen Wählen-Taste Nächste Seite Abbrechen-Taste Die Hauptmenüoptionen werden in Kapitel 3 erklärt. Die Option "Einstellungen ändern" gewährt Zugriff auf weitere Menüseiten mit Einstellungsoptionen, die in Kapitel 4 erklärt werden. 1.3 Die Zusammenfassung der Route Die Routenzusammenfassung enthält eine Übersicht der berechneten Route. In diesem Display können Sie entscheiden, wie Sie die Route verwenden möchten.
Auf der Karte finden Sie alle Einträge, die auch auf einer normalen Straßenkarte enthalten sind, wie Städte, Orte, Straßen, Flüsse und Seen, Orte von Interesse (wie z.B. Tankstellen, Restaurants und Krankenhäuser) usw. Außerdem enthält die Karte dynamischere und persönliche Elemente, wie z.B. Ihre derzeitige GPS-Position, Ihre Favoriten oder Ihren aktuellen Stand- und Zielort.
Einstellungen ändern Einstellungen ändern ermöglicht es Ihnen, die momentan auf der Karte angezeigten Einträge zu ändern: • die Nummer der Schnell- und Landstraßen anzeigen • die Nummern bei Straßennamen anzeigen • alle Orte von Interesse ein- oder ausblenden • alle Favoriten ein- oder ausblenden Wählen Sie OVI, um die Einstellung OVI verwalten zu verwenden, um anzugeben, welche Kategorien der Orte von Interesse angezeigt werden sollen.
● Um eine Zeile zu wählen, markieren Sie sie und drücken den Joystick. Wenn Sie zum vorigen Schirm zurückkehren möchten, ohne eine Auswahl vorzunehmen, wählen Sie einfach "Abbrechen". ● Wenn mehr Zeilen vorhanden sind, als auf das Display passen, können Sie den Joystick nach links und rechts bewegen, um zu den anderen Seiten zu wechseln. ● Wenn eine Zeile zu viel Text enthält, so dass sie nicht auf das Display passt, wird sie abgebrochen.
2.2.1 Auswählen Ihres Heimatortes Der Hauptvorteil Ihres Heimatortes ist, dass Sie ihn mit einem einzigen Drücken des Joysticks auswählen können. Es ist daher sinnvoll, als diesen Ihren wichtigsten Anfahrtsort einzustellen, wie z.B. Ihr Haus, Ihren Parkplatz oder Ihr Büro. Sie können Ihren Heimatort mit Hilfe der Einstellung "Heimatort ändern" ändern. Wenn Sie keinen Heimatort angeben, bleibt das Heimatsymbol im Ortmenü abgeblendet. 2.2.
2.2.4 Auswählen Ihrer GPS-Position Wenn Sie auf das Symbol "GPS-Position" im Ortmenü tippen, wählen Sie Ihre derzeitige Position (d.h. die von Ihrem GPS-Gerät gemessene Position). Wenn Ihr GPS-Gerät ausgeschaltet oder nicht angeschlossen ist, oder wenn kein gültiges GPS-Signal vorhanden ist, ist das Symbol abgeblendet, oder es erscheint die Meldung "kein gültiges GPS-Signal", wenn Sie das Symbol wählen. Weitere Informationen über das GPS-Signal finden Sie in Kapitel 4.8. 2.2.
Verwandte Themen: Siehe Kapitel 2.1 für Einzelheiten zum Durchlaufen, zur Suche nach bestimmten Einträgen usw. in der Liste der OVI-Kategorien oder in der Liste der OVI. Siehe Kapitel 4.4, wie OVI auf dem Hauptschirm ein- oder ausgeblendet werden können. Siehe Kapitel 4.10, wie bestimmte OVI-Kategorien ein- oder ausgeblendet werden können. 2.2.6 Auswählen einer Adresse SCHRITT 1.
Der Staßenbrowser zeigt zuerst die zuletzt ausgewählten Straßennamen in der ausgewählten Stadt an. Mit anderen Worten: Nachdem Sie TomTom MOBILE einige Zeit verwendet haben, können Sie eine Straße häufig ohne die Eingabe von Buchstaben auswählen. Straßen, die nicht eingegeben werden können, sind mit einem speziellen Symbol gekennzeichnet. Der Browser kann außerdem Einträge enthalten, die eigentlich keine Straßen, sondern eher "Orte" sind. Dabei handelt es sich um Parks und und "Stadtzentren": .
Option Funktion Berechnet eine Route von Ihrem aktuellen Standort zu einem bestimmten Zielpunkt. Der Zielpunkt kann irgendein Ort sein mit Ausnahme Ihrer aktuellen Position. Geben Sie den Zielpunkt mit Hilfe des Ortauswahlmenüs ein. Navigieren zu... Die berechnete Route wird in der Routenzusammenfassung angezeigt, von wo aus Sie mit der Navigation beginnen können. Hinweis: Zur Berechnung der Route benötigt TomTom MOBILE ein gültiges GPS-Signal.
Zeigt die berechnete Route als schriftliche Anweisungen an. In Kapitel 3.3 wird diese Funktion detailliert beschrieben. Anweisungen zeigen Hinweis: Das Anzeigen der Anweisungen ist nicht verfügbar, wenn keine bereits berechnete Route vorliegt. Beendet die Anwendung. Es empfiehlt sich, die Anwendung zu schließen, wenn Sie mit dem Navigieren fertig sind. Anwendung beenden : 3.1. Von A nach B planen Wählen Sie zum Berechnen einer Route zwischen zwei ausgewählten Orten im Menü Von A nach B planen .
Die berechnete Route wird in der Routenzusammenfassung angezeigt. Sie können die Route auf der Karte, als schriftliche Anweisungen und in der Zusammenfassungsstatistik (gesamte Entfernung und geschätzte gesamte Reisezeit) betrachten. Damit erhalten Sie einen guten Überblick über die Fahrt. Wenn Sie nicht mit der berechneten Route zufrieden sind, können Sie eine Alternative Route berechnen. 3.
Jede Zeile enthält die geschätzte Zeit bis zur nächsten Anweisung, den Anweisungspfeil und den Namen der Straße, in die Sie abbiegen müssen. Sie können die Liste mit dem Joystick durchlaufen. Zum Abrufen der Einzelheiten einer bestimmten Anweisung markieren und wählen Sie die Anweisung mit dem Joystick. Die Anweisung wird eingezoomt auf der Karte mit Hilfe des Kartenbrowsers angezeigt. Mit Abbrechen kehren Sie zu den Routenanweisungen zurück.
4.1. Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden Normalerweise verwendet TomTom MOBILE leuchtende Farben mit hohem Kontrast, so dass Sie die Karte auch im hellen Sonnenlicht klar erkennen können. Wenn es draußen dunkel ist, können Sie auf Nachtfarben umschalten. Die Karte wird dann in gedämpften Farben angezeigt, die Ihre Nachtsicht nicht beeinträchtigen. Wenn Tagesfarben verwendet werden, können Sie durch Wählen von Nachtfarben verwenden auf Nachtfarben umschalten.
Wenn die schematische Anzeige verwendet wird, können Sie durch Wählen von Kartenanzeige aktivieren wechseln. auf die Kartenanzeige Verwandte Themen: Für weitere Einzelheiten zur schematischen Anzeige siehe die Beschreibung "schematische Anzeige". Hinweis: Wenn Sie eine "Kartenanzeige Geschw." eingestellt haben, wird die Kartenanzeige automatisch deaktiviert, wenn Sie die KartenanzeigeGeschwindigkeit übersteigen. Die Option "Kartenanzeige aktivieren" ist in diesem Fall nicht möglich. 4.4.
Diese Einstellungsoption ermöglicht es, die Lautstärke der sprachlichen Anweisungen von 10 % (sehr leise) bis 100 % (sehr laut) zu ändern. Drücken Sie "Test", um ein Beispiel der Stimme in der eingestellten Lautstärke zu hören. Verwandte Themen: Verwenden Sie zum Ausschalten des Tons die Einstellungsoption "Ton ausschalten". Verwenden Sie zur Auswahl einer anderen Stimme die Einstellungsoption "Stimme ändern". 4.7.
Der GPS-Statusschirm enthält detaillierte Informationen über das GPS-Signal, das Sie empfangen: Der GPS-Statusschirm enthält folgende Informationen: ● Der Längen- und Breitengrad werden in den Entfernungseinheiten angezeigt. ● Die Fahrtrichtung wird in Grad zum Norden angezeigt. ● Die Fahrgeschwindigkeit ● ● Ein Symbol, das beim Kreisen anzeigt, ob Ihr GPS-Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und Daten empfängt. ● ● Messbalken für die Signalstärke jedes sichtbaren Satelliten.
] Mit der Einstellung "OVI-hinzufügen“ können Sie eine eigene OVI-Kategorie hinzufügen. Sie werden aufgefordert, einen Namen für die neue Kategorie einzugeben. Nachdem Sie eine OVI-Kategorie erstellt haben, können Sie eigene OVI zu der Kategorie hinzufügen. Wählen Sie zuerst die Kategorie und geben Sie dann den Ort mit Hilfe des Ortauswahlmenüs ein. Mit der Einstellung "In der Nähe des OVI warnen“ können Sie einen Warnton für eine OVI-Kategorie festlegen.
Verwandte Themen: Verwenden Sie zum Wechseln zwischen Tages- und Nachtfarben die Einstellungsoption "Nachtfarben verwenden". 4.11. Info zu TomTom MOBILE Wählen Sie zur Wiedergabe der Versions- und Copyright-Angaben der TomTom MOBILE-Software Info zu TomTom MOBILE . 4.12. Namensanzeige Wählen Sie zur Eingabe der Namenseinstellungen Namensanzeige .
Wählen Sie zum Ändern Ihres Heimatortes Heimatort ändern . Mit dieser Einstellung können Sie den Ort, den Sie als "Heimatort" verwenden, ändern. Der Vorteil des Heimatortes besteht einfach darin, dass Sie ihn schneller auswählen können. Es ist daher sinnvoll, als diesen Ihren wichtigsten Anfahrtsort einzustellen, wie z.B. Ihr Haus, Ihren Parkplatz oder Ihr Büro. Sie können als Ihren Heimatort jeden beliebigen Ort auswählen. 4.14.
4.15. Stimme ändern Wählen Sie zum Ändern der Stimme für die Fahranweisungen Stimme ändern . Mit dieser Einstellung können Sie die für die Fahranweisungen verwendete Stimme ändern. Stimmen sind in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar. Für bestimmte Sprachen sind mehrere Stimmen verfügbar. Um eine Stimme zu hören, wählen Sie Test. Drücken Sie Wählen, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Hinweis: Wenn Sie auf eine andere Sprache wechseln, fordert TomTom MOBILE Sie auf, in dieser Sprache eine entsprechende Stimme auszuwählen. Verwandte Themen: Verwenden Sie zum ausschließlichen Ändern der Sprache der sprachlichen Anweisungen die Einstellungsoption "Stimme ändern". 4.17. Route löschen Die berechnete Route wird gelöscht. . Auf dem Display wird Ihre Position auf der Karte angezeigt, ohne dass Fahranweisungen oder Anzeigen wiedergegeben werden.