Operation Manual
Bevor Sie beginnen…2.
3
Bevor Sie beginnen…
Jeder mag den TomTom ONE XL
Lassen Sie Ihren ONE XL also niemals im Auto liegen, wenn Sie ihn nicht
benutzen – er könnte sonst zu einer leichten Beute für Langfinger werden!
Nehmen Sie Ihren ONE XL, die Windschutzscheibenhalterung und das
Autoladegerät immer mit; lassen Sie keine TomTom-Produkte sichtbar im
Auto liegen.
Legen Sie Ihren ONE XL immer in die Tragetasche, um den Touchscreen zu
schützen.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie von Ihrem TomTom ONE XL
Es empfiehlt sich immer, eine Sicherungskopie des Inhalts Ihres
TomTom ONE XL anzulegen. Eine Sicherungskopie können Sie über TomTom
HOME anlegen.
Nähere Informationen über TomTom HOME finden Sie unter TomTom HOME
verwenden auf Seite 55.
Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen
Wenn Sie Ihren ONE XL verwenden, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der
Sperre Einstellungen aus dem Menü Einstellungen.
Fehlerbehebung
Achten Sie darauf, immer die neueste Version der TomTom-Anwendung auf
Ihrem ONE XL zu verwenden. Sie können die Anwendung über TomTom
HOME aktualisieren. Nähere Informationen über TomTom HOME finden Sie
unter TomTom HOME verwenden auf Seite 55.
Wenn Sie beim Einschalten Ihres TomTom ONE XL Probleme haben, setzen
Sie Ihren ONE XL zurück.
Um Ihren ONE XL zurückzusetzen, drücken Sie die Rücksetztaste mit einer
aufgebogenen Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand. Die
Sperre Ein-
stellungen
Hier können Sie eine Sicherheitssperre aktivieren. Wenn die
Sicherheitssperre eingeschaltet ist, bietet das Hauptmenü während der
Fahrt nur wenige Schaltflächen und Funktionen. Bei stillstehendem
Fahrzeug sind alle Schaltflächen und Funktionen verfügbar.
Sie können auch die Kartenanzeige deaktivieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Sicherheitseinstellungen
noch sicherer zu gestalten auf Seite 36.