Operation Manual

31
Speicherkartenslot
Einige TomTom-Navigationsgerätetypen verfügen über einen Speicherkartenslot, der sich an der
Seite oder Unterseite des Geräts befindet.
Stellen Sie sicher, dass die aktuellste Anwendungsversion auf Ihrem Navigationsgerät installiert ist,
indem Sie über einen Computer eine Verbindung zu MyDrive herstellen, bevor Sie den Speicher-
kartenslot verwenden.
Wenn Ihr Rider auf dem aktuellen Stand ist, können Sie eine Speicherkarte verwenden, um mehr
Speicherplatz zu erhalten und Ihrem Gerät weitere Karten, Tracks oder Routen hinzuzufügen.
Karten können auf tomtom.com erworben werden.
Wenn das Gerät nicht startet
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr TomTom Rider nicht richtig startet oder nicht mehr
reagiert, wenn Sie den Touchscreen antippen.
Prüfen Sie zunächst, ob der Akku ausreichend geladen ist. Um den Akku aufzuladen, verbinden Sie
Ihr Rider bitte mit dem Autoladegerät. Abhängig vom Gerät kann es 3 bis 5 Stunden dauern, um den
Akku voll aufzuladen.
Wird das Problem dadurch nicht behoben, können Sie einen Reset durchführen. Halten Sie dazu die
Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Ihr Rider neu startet.
Gerät aufladen
Der Akku in Ihrem TomTom Rider wird geladen, wenn Sie es mit dem Autoladegerät, Ihrem
Computer oder einem USB-Ladegerät für zu Hause verbinden.
Wenn der Akkustand niedrig oder kritisch ist, wird eine Warnung ausgegeben. Wenn der Akkustand
niedrig oder kritisch ist, geht die Verbindung zu einigen TomTom-Diensten verloren. Wenn der Akku
leer ist, wechselt das Rider in den Ruhemodus.
Hinweis: Verwenden Sie NUR das im Lieferumfang Ihres Rider enthaltene USB-Kabel. Andere
USB-Kabel funktionieren möglicherweise nicht.
Pflege Ihres Rider
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät schützen:
Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Geräts unter keinen Umständen. Dies kann gefährlich sein und
führt zum Erlöschen der Garantie.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Display Ihres Geräts abzuwischen oder abzutrocknen.
Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel.