TomTom Start
1. Erste Schritte Erste Schritte Befestigung Ihres Navigationsgeräts 1. Drücken Sie die EasyPort™-Halterung Ihres TomTom Start gegen die Frontscheibe Ihres Autos. 1 2 2. Justieren Sie den Winkel Ihres Geräts. 3. Verriegeln Sie die EasyPort-Halterung, indem Sie die Grundplatte verdrehen. 4 3 4. Schließen Sie das Autoladegerät an Ihr Gerät an. 5. Schließen Sie das Autoladegerät an den Zigarettenanzünder Ihres Autos an. 5 6 6.
8 7 8. Um die Halterung von Ihrer Frontscheibe zu entfernen, entriegeln Sie zunächst die EasyPort-Halterung, und ziehen Sie dann vorsichtig an einer der Laschen. Nun lässt sich die Halterung von der Frontscheibe abnehmen. GPS-Empfang Beim ersten Einschalten Ihres TomTom Start-Navigationsgeräts kann es einige Minuten dauern, bis das Gerät Ihre GPS-Position ermittelt hat und Ihren aktuellen Standort auf der Karte anzeigt.
1. Entfernen Sie die Halterung vom Gerät, indem Sie die Entriegelungstaste an der Halterung drücken. 2. Nehmen Sie die rückseitige Abdeckung vom Gerät ab, indem Sie beide Seiten der Abdeckung festhalten und durch die Mitte der Abdeckung auf das Gerät drücken. 3. Zum Zurücksetzen drücken Sie die Rücksetztaste mit einer aufgebogenen Büroklammer oder einem ähnlich dünnen und spitzen Gegenstand. Die Rücksetztaste befindet sich auf der Unterseite Ihres Geräts.
2. Fahransicht Fahransicht Die Fahransicht zeigt Ihre aktuelle Position auf der Karte sowie ausführliche Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit und Routenanweisungen an. Sie können jederzeit die Mitte des Displays antippen, um das Hauptmenü zu öffnen. A Ihre aktuelle Position. B Die nächste Hauptverkehrsstraße oder das nächste Straßenschild (falls vorhanden). C Ihre Geschwindigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit, falls diese bekannt ist.
3. Hauptmenü Hauptmenü Das Hauptmenü bildet den Ausgangspunkt. Von hier aus können Sie eine Route planen, die Karte anzeigen lassen oder die Einstellungen Ihres Geräts ändern. Um das Hauptmenü in der Fahransicht zu öffnen, tippen Sie auf die Mitte der Fahransicht. Um aus dem Hauptmenü wieder zur Fahransicht zurückzukehren, tippen Sie auf Fertig. Hauptmenü-Schaltflächen Folgende Schaltflächen werden im Hauptmenü angezeigt: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Route zu planen.
Ton Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Ton auszuschalten. Ton Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Ton einzuschalten. Ton Nacht/Tag Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Nachtfarbschema einzustellen. Mit dieser Option wird die Displayhelligkeit reduziert, und die Karte wird in dunkleren Farben dargestellt. Nacht Dies ist von Vorteil, wenn Sie bei Nacht oder in dunklen Umgebungen (z. B. langen Tunneln) unterwegs sind.
4. Karte rollen Karte rollen Um sich die Karte so anzeigen zu lassen, wie Sie auch eine herkömmliche Straßenkarte betrachten würden, tippen Sie im Hauptmenü auf Karte rollen. Sie können die Karte verschieben, indem Sie den Touchscreen berühren und Ihren Finger über das Display bewegen. A Maßstab B Markierung Die Markierungen verweisen auf Ihre aktuelle Position, Ihren Heimatort und Ihr Ziel. Die Markierung zeigt die Entfernung zum betreffenden Standort an.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Route zur Cursorposition zu planen, die Cursorposition als Favoriten zu speichern oder ein Sonderziel in der Nähe der Cursorposition zu suchen. H Der Zoom-Balken Durch Bewegen des Schiebereglers können Sie die Darstellung vergrößern oder verkleinern.
5. Route planen Route planen 1. Tippen Sie auf den Touchscreen, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Route planen. Sie werden gefragt, ob Sie von Ihrer aktuellen Position losfahren möchten. Tippen Sie auf JA, um eine Route von Ihrer aktuellen Position zu planen. Wahrscheinlich werden Sie die meisten Ihrer Routen auf diese Weise planen. Tippen Sie auf NEIN, um einen anderen Startpunkt auszuwählen. Diese Möglichkeit ist nützlich, wenn Sie die Route überprüfen möchten, bevor Sie losfahren.
6. Tippen Sie auf Fertig. Ihr Gerät ist jetzt navigationsbereit – Sie können jederzeit losfahren.
6. Alternative Routen suchen Alternative Routen suchen Nach Planung einer Route kann es vorkommen, dass Sie den Verlauf der Route ändern möchten, ohne das Ziel selbst zu ändern. Warum sollte ich eine Route ändern? Eine Routenänderung kann zum Beispiel in folgenden Situationen sinnvoll sein: • Sie sehen, dass eine Straßensperre oder ein Verkehrsstau Ihre Fahrt behindert. • Sie möchten einen bestimmten Ort in Ihre Route aufnehmen – z. B.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Alternative zur geplanten Route zu berechnen. Alternative berechnen Ihr Start sucht eine neue Route von Ihrer aktuellen Position zu Ihrem Ziel. Sollten Sie doch zur ursprünglichen Route zurückkehren wollen, tippen Sie auf Original neu berechnen. Warum ist das sinnvoll? Mit Ausnahme der Abschnitte direkt am Anfang und am Ende Ihrer Reise führt Sie die neue Route auf ganz anderen Straßen zu Ihrem Ziel.
7. Optionen Sie können das Aussehen und die Funktionsweise Ihres TomTom Start an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Optionen Tippen Sie im Hauptmenü auf Optionen. Stimme ändern Die von Ihrem Navigationsgerät zur Wiedergabe von gesprochenen Warnungen und Anweisungen verwendeten Stimmen wurden von Schauspielern aufgezeichnet. Stimme ändern Um die verwendete Stimme zu ändern, tippen Sie im Menü Optionen oder im Menü Stimmen und Bilder auf Stimme ändern. Wählen Sie dann eine Stimme aus der Liste aus.
Heimatort und Favoriten Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihren Heimatort und Ihre Favoriten zu verwalten. Heimatort und Favoriten Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Favoriten. Stimmen und Bilder Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre Einstellungen für Stimmen und Bilder zu ändern. Stimmen und Bilder Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Stimmen und Bilder. Kartenkorrekturen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Korrektur an Ihrer Karte vorzunehmen.
Tastatureinstellungen Mit Hilfe der Tastatur können Sie Ziele eingeben oder Elemente einer Liste (z. B. POIs) auswählen. Tastatureinstellungen Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Größe und die Belegung der auf dem Display angezeigten Tasten auszuwählen.
8. Favoriten Favoriten Was sind Favoriten? Favoriten sind Orte, die Sie häufig aufsuchen. Sie können einen Favoriten erstellen, damit Sie die Adresse nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie eine Route planen. Ein Favorit ist nicht unbedingt ein Lieblingsplatz, sondern einfach eine gespeicherte Adresse. Wie erstelle ich einen Favoriten? Tippen Sie im Hauptmenü auf Optionen, dann auf Heimatort und Favoriten und dann auf Favorit hinzufügen.
Sie können einen Point of Interest (POI) zu Ihren Favoriten hinzufügen. Ist das sinnvoll? Point of Interest Wenn Sie einen besonders interessanten POI finden, zum Beispiel ein gutes Restaurant, können Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen. Um einen POI als Favoriten zu speichern, tippen Sie auf diese Schaltfläche, und gehen Sie anschließend wie folgt vor: 1. Durch Angabe des Gebiets, in dem sich der POI befindet, können Sie die Auswahl eingrenzen.
wählen Sie Route anhand der letzten bekannten Position planen aus. Tippen Sie dann auf Fertig. Die Route wird geplant, und die Routenübersicht erscheint. 7. Tippen Sie auf Fertig. Ihr Gerät ist jetzt navigationsbereit – Sie können jederzeit losfahren. Wie kann ich einen Favoriten umbenennen? 1. Tippen Sie auf den Touchscreen, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Optionen, um das Menü Optionen zu öffnen. 3. Tippen Sie auf Heimatort und Favoriten. 4. Tippen Sie auf Favoriten verwalten. 5.
9. Orte von Interesse Orte von Interesse Points of Interest (POIs) sind nützliche Punkte auf der Karte. Hier einige Beispiele: • Restaurants • Hotels • Museen • Parkhäuser • Tankstellen Hinweis: Tippen Sie im Menü Optionen auf Kartenkorrekturen, um fehlende POIs zu melden oder bestehende POIs zu bearbeiten. Zu einem POI navigieren Sie können einen POI als Ihr Ziel festlegen. Wenn Sie zum Beispiel eine Ihnen unbekannte Stadt besuchen, können Sie über die POIs ein Parkhaus finden. 1.
6. Geben Sie die Anfangsbuchstaben des gewünschten Ortes ein und wählen Sie den Ort aus, wenn er in der Liste erscheint. 7. Wählen Sie die POI-Kategorie aus. Wenn Sie die Option POI in Stadt ausgewählt haben, tippen Sie den Namen der Stadt ein. Tippen Sie auf die POI-Kategorie. Je nach Planungsstadium sind nicht alle POI-Kategorien verfügbar. Tippen Sie auf den Pfeil, um aus der vollständigen Kategorienliste auszuwählen.
10. Stimmen und Bilder Stimmen und Bilder Stimmen Ihr Navigationsgerät verfügt über verschiedene Stimmen, die von Schauspielern aufgezeichnet wurden. Diese Stimmen werden verwendet, um Folgendes wiederzugeben: • Gesprochene Anweisungen • Warnmeldungen Lautstärkeregelung Es gibt zwei Möglichkeiten zur Lautstärkeregelung auf Ihrem Navigationsgerät: • Um die Lautstärke einzustellen, tippen Sie in der Fahransicht auf den linken Bereich der Statusleiste.
Fahrzeugsymbol ändern Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Symbol festzulegen, mit dem Ihre aktuelle Position in der Fahransicht angezeigt wird. Fahrzeugsymbol ändern Über TomTom HOME können Sie weitere Fahrzeugsymbole herunterladen. Stimme ändern Die von Ihrem Navigationsgerät zur Wiedergabe von gesprochenen Warnungen und Anweisungen verwendeten Stimmen wurden von Schauspielern aufgezeichnet.
11. TomTom Map Share TM TomTom Map ShareTM Mit TomTom Map Share können Sie Kartenkorrekturen durchführen, diese anderen Mitgliedern der TomTom Map Share-Community zur Verfügung stellen und von den Korrekturen anderer profitieren. Hinweis: TomTom Map Share ist nicht überall verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter tomtom.com/mapshare. Kartenkorrekturen Es gibt zwei Arten von Kartenkorrekturen: • Korrekturen, die sofort auf der Karte angezeigt werden.
Kartenkorrektur vornehmen Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Kartenfehler während der Fahrt nur markieren. Geben Sie die vollständigen Fehlerdaten erst dann ein, wenn das Fahrzeug steht. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Optionen und dann auf Kartenkorrekturen. Kartenfehler korrigieren 2. Tippen Sie auf Kartenfehler korrigieren. Auf dem Display erscheint eine Liste der möglichen Kartenkorrekturen. 3. Wählen Sie die Art der Korrektur aus, die Sie melden möchten.
TomTom Map Share-Community Gehen Sie wie folgt vor, um sich der Map Share-Community anzuschließen: 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Optionen und dann auf Kartenkorrekturen. 2. Tippen Sie auf Korrekturen anderer herunterladen. 3. Tippen Sie auf Anmelden. Wenn Sie Ihren Start an Ihren Computer anschließen, lädt TomTom HOME neue Korrekturen herunter und sendet Ihre Korrekturen an die Map ShareCommunity.
• TomTom: nur Änderungen annehmen, die von TomTom vorgenommen wurden. • Vertrauenswürdige Quellen: Änderungen annehmen, die von TomTom und von TomTom-geprüften vertrauenswürdigen Benutzern vorgenommen wurden. • Viele Benutzer: Änderungen annehmen, die von TomTom und von TomTom-geprüften vertrauenswürdigen Benutzern vorgenommen wurden, sowie Änderungen, die von vielen Map Share CommunityMitgliedern gemeldet wurden.
Um eine Korrektur an Ihrer Karte vorzunehmen, tippen Sie im Menü Optionen auf Kartenkorrekturen. Tippen Sie dann auf Kartenfehler korrigieren. Folgende Korrekturarten stehen Ihnen zur Verfügung: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Straße zu sperren oder zu entsperren. Das Sperren bzw. Entsperren kann sich auf eine oder beide Verkehrsrichtungen beziehen. Straße (ent)sperren Um beispielsweise eine Straße in der Nähe Ihrer aktuellen Position zu korrigieren, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Namen einer Straße auf Ihrer Karte zu ändern. Straßennamen bearbeiten Um beispielsweise eine Straße in der Nähe Ihrer aktuellen Position umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Tippen Sie auf Straßennamen bearbeiten. 2. Tippen Sie auf In Ihrer Nähe. 3. Wählen Sie die Straße oder den Straßenabschnitt, den Sie korrigieren möchten, durch Antippen auf der Karte aus. Die ausgewählte Straße wird markiert, und der Cursor zeigt den Straßennamen an. 4.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um einen vorhandenen POI zu bearbeiten. POI bearbeiten Mit dieser Schaltfläche können Sie folgende Änderungen an einem POI vornehmen: • POI löschen. • POI umbenennen. • Telefonnummer des POI ändern. • POI einer anderen Kategorie zuordnen. • POI auf der Karte verschieben. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um andere Korrekturarten zu melden. Anderen Fehler melden Diese Korrekturen werden nicht sofort in Ihre Karte übernommen.
12. Hilfe Hilfe Die Hilfe-Option bietet Ihnen die Möglichkeit, Notdienste (z. B. ein Krankenhaus) und andere Spezialdienste zu kontaktieren und eine Route dorthin zu planen. Wenn Sie beispielsweise in einen Unfall verwickelt werden, können Sie mit der Hilfe-Option das nächstgelegene Krankenhaus anrufen und Ihre genaue Position mitteilen. Hinweis: In einigen Ländern stehen möglicherweise nicht für alle Dienste Informationen zur Verfügung.
Optionen Hilfe über Telefon Hilfe holen (mit Auto) Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Standort- und Kontaktdaten einer Einrichtung anzuzeigen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um eine Autoroute zu einer Einrichtung zu planen.
13. TomTom HOME verwenden TomTom HOME verwenden 1 3 2 4 TomTom HOME ist eine kostenlose Anwendung für Ihren Computer, mit der Sie Ihr Gerät aktualisieren, das Referenzhandbuch lesen, Extras herunterladen und Ihre Karten aktualisieren können. 1. Entfernen Sie die EasyPort™-Halterung von der Rückseite Ihres Geräts, indem Sie die Entriegelungstaste an der Halterung drücken. Drehen Sie die Halterung um. 2. Befestigen Sie die Halterung wieder an Ihrem Gerät.
14. Anhang Anhang Wichtige Sicherheitswarnungen und -warnungen Global Positioning System GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das weltweit Orts- und Zeitinformationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist.
Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn zu entfernen. Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte an den TomTom-Kundensupport. DER IN DIESEM PRODUKT ENTHALTENE LITHIUM-IONEN-AKKU MUSS ORDNUNGSGEMÄSS ENTSORGT ODER DER WIEDERVERWERTUNG ZUGEFÜHRT WERDEN. VERWENDEN SIE ZUM AUFLADEN IHRES TOMTOM-GERÄTS NUR DAS MITGELIEFERTE GLEICHSTROMNETZKABEL (AUTOLADEGERÄT/ AKKULADEKABEL) ODER WECHSELSTROMNETZTEIL (HEIMLADEGERÄT).
• Wenn Ihr Gerät über eine Speicherkarte verfügt, dürfen Sie diese ausschließlich mit einem TomTom-Gerät nutzen. Andere Geräte können die Speicherkarte beschädigen. • Setzen Sie Ihr Gerät keinen zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen aus, da dies bleibende Schäden verursachen kann. Lassen Sie zum Beispiel an heißen Sommertagen oder in kalten Winternächten Ihr Gerät nicht im Auto zurück.
Dieses Dokument Dieses Handbuch wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Durch die fortlaufende Produktentwicklung kann es jedoch vorkommen, dass einige darin enthaltene Informationen nicht mehr vollständig dem neuesten Entwicklungsstand entsprechen. Die Informationen in diesem Dokument können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.
15. Copyright notices Copyright notices © 2009 TomTom N.V., The Netherlands. TomTom®, and the "two hands" logo, among others, are Trademarks owned by TomTom N.V. or one of its subsidiaries. Please see www.tomtom.com/legal for warranties and end user licence agreements applying to this product. © 2009 TomTom N.V., Niederlande. TomTom®, das 'Zwei Hände'-Logo usw. sind registrierte Marken von TomTom N.V. oder eines zugehörigen Tochterunternehmens.
© 2009 TomTom N.V., Holanda. TomTom® e o logótipo das "duas mãos", entre outras, são marcas comerciais detidas pela TomTom N.V. ou por uma das suas subsidiárias. Vá a www.tomtom.com/legal para consultar as garantias e o contratos de licença do utilizador final aplicáveis a este produto. © 2009 TomTom NV, Holland. TomTom™ og logoet med "de to hænder" er blandt de varemærker, produkter og registrerede varemærker, der tilhører TomTom International B.V.
užívateľom pre vstavaný softvér; viac informácií o oboch nájdete na www.tomtom.com/legal © 2009 TomTom International BV, Holland. TomTom™ ja "kahe käe" logo kuuluvad nende kaubamärkide, rakenduste või registreeritud kaubamärkide hulka, mille omanikuks on TomTom International B.V. Sellele tootele kehtib meie piiratud garantii ja lõppkasutaja litsentsileping manustarkvara jaoks; saad tutvuda mõlemaga aadressil www.tomtom.com/legal © 2009 TomTom International BV, Nyderlandai.
copyright and/or database right 2009. All rights reserved. Licence number 100026920. © Roskartographia Data Source © 2009 Tele Atlas North America. Inc. All rights reserved. Some images are taken from NASA’s Earth Observatory. The purpose of NASA’s Earth Observatory is to provide a freely-accessible publication on the Internet where the public can obtain new satellite imagery and scientific information about our home planet. The focus is on Earth’s climate and environmental change: earthobservatory.nasa.