User manual

142
Informationen zu Freisprech-Anrufen
Sie können über die Freisprechfunktion auf Ihrem TomTom VIA Anrufe tätigen und eingehende Anrufe
empfangen. Sie können die Sprachsteuerung oder eine Kombination aus Sprachsteuerung und
Touchsteuerung verwenden, um Freisprechen zu nutzen.
Wenn Sie über ein Android-Smartphone verfügen, können Sie auch mit einer vordefinierten
SMS-Nachricht auf einen Anruf antworten.
Ihr VIA kann auch SMS empfangen, die auch als Textnachrichten bekannt sind, sowie
Chatnachrichten aus anderen Apps.
Sie können über Ihr VIA auch mit dem persönlichen Assistenten auf Ihrem Telefon kommunizieren.
Um Freisprechen zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihr Telefon mit dem VIA verbinden.
Tipp: Es dauert etwas, bis alle Ihre Telefonkontakte synchronisiert sind. Wenn Sie also direkt nach
der Verbindung Ihres Telefons mit dem VIA einen Anruf erhalten, sehen Sie die Anruferkennung
möglicherweise nicht.
Lautstärkeregelung für das Freisprechen
Bei Freisprech-Anrufen können Sie die Lautstärke über die Lautstärkeregelung Ihres VIA anpassen.
Nur die Anruflautstärke wird geändert. Die Lautstärke der Sprachanweisungen und Warnungen bleibt
unverändert.
Wählen Sie in der Karten- oder Routenansicht die Hauptmenü-Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
Wählen Sie den Schieberegler für die Lautstärke aus, um die Lautstärke des Anrufs zu ändern.
Einen eingehenden Anruf entgegennehmen
1. Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Name des Anrufers angezeigt, sofern er sich in der
Kontaktliste befindet, und die Meldung Eingehender Anruf wird eingeblendet.
2. Wählen Sie die Antworttaste, um den Anruf entgegenzunehmen.
3. Wenn Sie alternativ auf die Meldung Eingehender Anruf tippen oder diese auswählen, sehen Sie
folgende Optionen:
SMS senden (nur Android)
Ablehnen
Antworten
Sie können dann Antworten wählen.
4. Zum Auflegen wählen Sie die Taste „Anruf beenden“ oder die Option Anruf beenden aus.
Hinweis: Sie können einen Anruf auch ablehnen, indem Sie in der Meldung „Eingehender Anruf“
nach links oder rechts wischen.
Freisprechen