User manual

Entsorgung
a)Allgemein
DasProduktgehörtnichtindenHausmüll.
EntsorgenSie dasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltenden
gesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSiedieeingelegtenBatterienundentsorgenSiediesegetrenntvom
Produkt.
b)BatterienundAkkus
AlsEndverbrauchersindSiegesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
BatterienundAkkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
 SchadstoffhaltigeBatterien,AkkussindmitnebenstehendemSymbolgekennzeich-
net,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeich-
nungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsindCd=Cadmium,Hg=Queck-
silber,Pb=Blei.
VerbrauchteBatterien,AkkussowieKnopfzellenkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstel-
lenIhrerGemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkus/Knopfzel-
lenverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz
.
TechnischeDaten
RechteckigerSpiegel
AbmessungenderSpiegeläche......... 43x65mm
RunderSpiegel
AbmessungenderSpiegeläche......... Ø60mm
Teleskop-Haltegriff
Abmessungen...................................... 177x15mm(LxØ)
Max.Länge.......................................... 660mm(TeleskopaufdievolleLängeausgezogen)
Magnetkopf
Tragkraft.............................................. bis3kg
Abmessungen...................................... 28x16mm(LxØ)
LED-Leuchte
Stromversorgung................................. 3 Knopfzellen vom TypL1154F (alternative Bezeich-
nungLR44,AG13)
Lichtfarbe............................................. Kaltweiß
Abmessungen...................................... 17x52mm(ØxL)
Aufbewahrungstasche
Abmessungen...................................... 235x110x50mm(BxTxH)
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugswei-
se,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
©Copyright2015byConradElectronicSE.
BatterienindieLED-Leuchteeinlegen,Batteriewechsel
• ÖffnenSiedieLED-Leuchte,indemSiedasOberteilmitderLED(imBildlinks)vomUnterteil
abschrauben(nachlinksgegendenUhrzeigersinndrehen).
• ZiehenSiedenweißenKunststoffeinsatzheraus.
• LegenSiedreiBatterien(Typsiehe„TechnischeDaten“)polungsrichtigein.DerPluspolist
aufdenBatterienunddemKunststoffeinsatzentsprechendgekennzeichnet.
• SteckenSiedenKunststoffeinsatzinderrichtigenOrientierung(sieheBildoben)indasUn-
terteil(mitdemSechskant)ein.
DiekleinerundeÖffnungimKunststoffeinsatzunddamitderPluspolderBatterien
zeigtinRichtungderLED.
• SchraubenSiedasOberteilmitderLEDwiederaufderUnterteilauf(nachrechtsimUhrzei-
gersinndrehen).
• EinBatteriewechselisterforderlich,wenndasLichtnurnochschwachoderüberhauptnicht
mehrleuchtet.
InformationenzurBedienung
Spiegel,LED-LeuchteoderMagnetkopfindenTeleskop-Haltegriffeinsetzen
• AmEnde desTeleskop-HaltegriffsbendetsicheinSechskantloch fürdieverschiedenen
Einsätze(2verschiedeneSpiegel,LED-LeuchteoderMagnetkopf).
 ZiehenSiedengeriffeltenVerschlussringinRichtungGriff(siehePfeilimnachfolgendenBild)
undsteckenSiedanndengewünschtenEinsatzindasSechskantloch.
• LassenSiedenVerschlussringlos,dannwirdderEinsatzimTeleskop-Haltegriffverriegelt.
Ein-/AusschaltenderLED-Leuchte
DurchDrehenamOberteilkanndieLEDein-oderausgeschaltetwerden.BeachtenSiedie
BeschriftungunddiePfeilmarkierungamOberteil(„OFF“=ausschalten,„ON“=einschalten).
VerwendungdesSpiegels
• DurchdasGelenkamSpiegelkanndieserinverschiedeneStellungenbewegtwerden.So-
wohldasDrehen(360°)alsauchdasSchwenkendesSpiegelsistmöglich.
• LässtsichderSpiegelzuleichtgängigbewegenbzw.kipptdieservonselbst,sokönnenSie
dieSchraubeimGelenketwasfestziehen(dieStoppmutteraufderanderenSeitemiteiner
FlachzangeodereinemSteckschlüsselxieren).WendenSieaberkeineGewaltan.
EineimGelenkintegrierteFedererlaubtinVerbindungmitderStoppmutterdieop-
timaleEinstellungfürdieBeweglichkeitdesSpiegels.
Reinigung
ReinigenSiedasProduktmiteinemtrockenen,weichen,sauberenTuch.
FürdieReinigungdesSpiegelskanndasTuchmiteinpaarTropfenhandelsüblichemGlasrei-
nigerangefeuchtetwerden.
VerwendenSiekeineaggressiven,chemischenoderscheuerndenReinigungsmittel, da es
hierbeizuVerfärbungenodergarzuMaterialveränderungenderOberächekommenkann.
DrückenSieauchnichtzustarkaufdieSpiegeloberäche,diesführtzuKratzspurenoderzum
BruchdesSpiegels(VerlustvonGewährleistung/Garantie).