User manual
Bedienungsanleitung
• Lassen Sie den Gartenschlauch beim Aufrollen nicht zurückschnellen, führen Sie den Schlauch
immer mit einer Hand.
• Halten Sie Ihre Hand von der Schlauchausgabe fern. Verletzungsgefahr!
• Halten Sie den Schwenkbereich um der Schlauchtrommel frei.
b) Montage
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageorts kann zu Personen- oder Sachschäden führen!
• Wählen Sie den Montageort so aus, sodass das Produkt nicht dauerhaftem Sonnenlicht und
Kälte ausgesetzt ist. Das Material könnte durch unsachgemäße Aufbewahrung beschädigt
werden.
• Wählen Sie einen Montageort in der Nähe eines Wasserhahns auf. Beachten Sie die Länge
des Anschlussschlauchs.
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. der Montage vorsichtig vor! Führen Sie die Montage sehr
gewissenhaft durch, da ein Herabfallen des Produkts nicht nur zu teuren Folgeschäden führen
kann, sondern es besteht außerdem Verletzungsgefahr.
• Überziehen Sie die Schraubbefestigungen nicht. Überziehen führt zu Gewindeschäden und
kann die Festigkeit der Schrauben und Schraubringe negativ beeinussen.
• Überprüfen Sie gelegentlich die Schraubbefestigungen. Durch Bewegen können sich die
Schraubbefestigungen mit der Zeit lösen.
c) Sonstiges
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen. Überlassen Sie dies einer
Fachkraft.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
1
2
3
4 5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1617
1 Metallstift
2 Halterohr mit Aufbewahrungsnoppe
3 Schlauchtrommel
4 Tragegriff
5 Deckel
6 Schlauchstopper
7 Schlauchausgabe
8 Gartenschlauch
9 Schraubring
10 Übergangsstück
11 Düse
12 Düsenhalter
13 Gewindeadapter
14 Hahnanschluss
15 Übergangsstück
16 Schraubring
17 Anschlussschlauch
Inbetriebnahme
a) Montage und Anschluss
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Bohrlöchern keine vorhandenen Kabel oder
Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt werden.
Montieren Sie das Produkt nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind
geeignete Schrauben und Dübel zu verwenden.
Das Produkt ist schwer, lassen Sie sich von einer zweiten Person helfen.
1 2
1. Verwenden Sie die Wandhalterung als Schablone und markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher.
2. Bohren Sie entsprechend große Bohrlöcher (Ø 12 mm bei Verwendung der mitgelieferten Dübel) und
setzen die Dübel ein. Befestigen Sie Wandhalterung mit den Schrauben.
3
3. Drücken Sie die Enden des Metallstifts (1)
mit einer Zange zusammen, ziehen Sie den
Metallstift aus dem Halterohr (2) heraus.
Entnehmen Sie von oben das Halterohr.
4. Setzen Sie die Schlauchtrommel zwischen die Wandhalterung. Schieben Sie das Halterohr durch die
Öffnungen der Wandhalterung und der Schlauchtrommel. Sichern Sie das Halterohr in dem Sie
den Metallstift durch die kleine Aussparung am Ende des Halterohrs schieben und die Enden des
Metallstifts wieder auseinander biegen.
Wand-Schlauchtrommel
Version
01/16
Best.-Nr.
1408848 Wand-Schlauchtrommel, 20+2m
Best.-Nr.
1408849 Wand-Schlauchtrommel, 30+2m
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur platzsparenden Aufbewahrung des Gartenschlauchs an der Wand. Der Schlauch kann
herausgezogen und xiert werden. Durch den Aufrollmechanismus wird der Schlauch handlich aufgerollt.
Das an der Wand montierte Produkt lässt sich um 180 ° Winkel schwenken. Der Wasserstahl ist stufenlos
regulierbar. Der in der Düsenspritze integrierte Nachtropfstopp verhindert das Nachtropfen.
Eine Verwendung ist nur im Freien erlaubt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Schlauchtrommel inkl. Gartenschlauch
• Wandhalterung
• 4x Schraube
• 4x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Anleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem Browser
oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie dann
die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des
Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Produkt ist
kein Spielzeug.
• Halten Sie das Produkt von Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Montage darf ohne
kompletten Lieferumfang nicht durchgeführt werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Verlegen Sie den Schlauch so, dass niemand über diesen stolpern oder an ihn hängen bleiben
kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Achten Sie auf die Angaben in den „Technischen Daten“.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten. Befestigen
Sie keine anderen Gegenstände daran als vorgesehen.
• Halten Sie schwere oder spitze Gegenstände fern vom Schlauch.
• Richten Sie den Wasserstrahl auf keine Personen oder Tiere.
• Wasserstrahl nicht auf stromführende Objekte richten! Stromschlaggefahr!