User manual
33
25. Tipps und Hinweise
• Aufgrund von Lichtbrechung oder Sonneneinstrahlung kann es beim
Außeneinsatz zu Messfehlern kommen. Führen Sie Messungen bei
geeigneten Lichtverhältnissen durch.
• Stellen Sie beim Außeneinsatz sicher, dass das Produkt nicht feucht
oder nass wird.
• Folgende Oberächen können aufgrund ihrer physikalischen
Eigenschaften das Messergebnis verfälschen:
- Transparente Oberächen (z. B. Glas, Wasser)
- Reektierende Oberächen (z. B. Glas, glänzendes Metall)
- Poröse Oberächen (z. B. Isolierstoffe)
- Strukturierte Oberächen (z. B. Rauputz, Naturstein)
• Befestigen Sie die Handschlaufe an der Öse (N).
• Montieren Sie das Produkt bei Bedarf auf einem geeigneten Stativ
mit einem Gewindedurchmesser von 6,35 mm (1/4”).
26. Fehlerhilfe
Code Ursache Lösung
Err01
Messbereich
überschritten
Halten Sie den Messbereich
ein.
Err02
Reektiertes Signal zu
schwach
Wählen Sie eine andere
Messoberäche.
Err03
Anzeigebereich
überschritten (max.
Wert: 99999)
Messen Sie in kleineren
Schritten.
Err04 Berechnungsfehler Wiederholen Sie den Vorgang.
Err05 Batterien schwach Wechseln Sie die Batterien.
Err06
Betriebstemperatur
über-/unterschritten
Halten Sie den
Betriebstemperaturbereich ein.