Instruction Manual

6
b) Mikroskop
Untersuchen Sie keine Objekte, die Temperaturen außerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs
des Produkts aufweisen.
Plötzliche Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich im Inneren des Mikroskops Tau bildet
–wieimkaltenWinterineinenwarmenRaum.LegenSieesineineHandtascheodereinePlastiktüte,
um Temperaturänderungen zu verlangsamen.
RichtenSiedasObjektivdesMikroskopsnichtlangeaufdieSonneoderstarkesLicht.StarkesLicht
kanndielichtempndlicheElektronikbeschädigen.
Setzen Sie die Karte nicht mit Gewalt in den Steckplatz ein, da dies das Mikroskop und die microSD-
Speicherkarte beschädigen kann.
DerStandfußdesMikroskopskannSpurenaufempndlichenOberächenhinterlassen.
c) Kabel
Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen das Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann.
Es besteht Verletzungsgefahr.
d) Schutz vor Staub
Staub und Ablagerungen aus der Luft können zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen. Halten
Sie das Mikroskop von staubigen Umgebungen fern.
Die Öffnung des Kameraobjektivs sollte immer entweder mit Staubschutzhauben o. ä. bedeckt werden.
Geeignete Optionen sind z. B. Aluminiumfolie oder Plastikbeutel.
Wenn dunkle Flecken oder ähnliche Partikel auf den digitalen Bildern zu sehen sind und diese sich nicht
Probenplattebenden,istdie wahrscheinlichsteUrsachedafüreine Partikelverunreinigung aufdem
BildsensorodereinerzugeordnetenFilteroberäche.DieKamerasmüssennachdenEmpfehlungendes
Herstellers immer mit größter Sorgfalt behandelt und vor Verschmutzung geschützt werden.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Frontlinse des Objektivs auf Verschmutzung.