Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
Zinkspray Hell 400ml
Materialnummer 887557
Überarbeitet am: 8.3.2017
Version: 9
Sprache: de-DE
Gedruckt: 3.7.2018
Seite: 10 von 14
Sonstige Angaben:
Angabe zu Aceton
LD50 Ratte, oral: 5.800 mg/kg
LD50 Kaninchen, dermal: 20000 mg/kg
LC50 Ratte, inhalativ: 76 mg/L/4h
Angabe zu Xylol
LD50, dermal: 1100 mg/kg (ATE)
LC50, inhalativ: 11 mg/L/4h (ATE)
Angabe zu Isobutan
LC50 Ratte, inhalativ > 50 mg/L/4h
Angabe zu Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten
LD50 Ratte, oral > 2000 mg/kg
LD50 Ratte, dermal > 2000 mg/kg
Angabe zu Propan
LC50 Ratte, inhalativ: 20 mg/L/4h
Angabe zu 2-Methoxy-1-methylethylacetat
LD50 Ratte, oral: 8532 mg/kg
LC50 inhalativ: 35,7 mg/L/4h
Angabe zu Butan
LC50 Ratte, inhalativ: 658 mg/L/4h
Angabe zu Ethylacetat
LD50 Kaninchen, oral: 5620 mg/kg
LC50 Ratte, inhalativ: 1600 mg/L/4h
Symptome
Bei Einatmen:
Einatmen kann zu Reizungen der Atemwege und Schleimhäute führen. Hohe Mengen
können zu narkotischer Wirkung führen.
Weitere Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Benommenheit.
Nach Hautkontakt: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene AngabenABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität:
Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
Angabe zu Aceton
EC50 Daphnia: 8800 mg/L/48h.
Angabe zu Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten:
LC50 Daphnia: 1 - 10 mg/L/48h.
Wassergefährdungsklasse:
2 = wassergefährdend (Selbsteinstufung)
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Sonstige Hinweise:
Keine Daten verfügbar
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser:
Keine Daten verfügbar
gedruckt von Conrad Electronic SE mit Qualisys SUMDAT