Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
Zinkspray Hell 400ml
Materialnummer 887557
Überarbeitet am: 8.3.2017
Version: 9
Sprache: de-DE
Gedruckt: 3.7.2018
Seite: 3 von 14
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
REACH 01-2119471330-49-xxxx
EG-Nr. 200-662-2
CAS 67-64-1
Aceton 25 - 50 % Flam. Liq. 2; H225.
Eye Irrit. 2; H319.
STOT SE 3; H336. (EUH066).
REACH 01-2119455851-35-xxxx
EG-Nr. 918-668-5
CAS 64742-95-6
Kohlenwasserstoffe,
C9, Aromaten
5 - 10 % Flam. Liq. 3; H226.
STOT SE 3; H335, H336.
Asp. Tox. 1; H304.
Aquatic Chronic 2; H411. (EUH066).
REACH 01-2119475791-29-xxxx
EG-Nr. 203-603-9
CAS 108-65-6
2-Methoxy-1-
methylethylacetat
5 - 10 % Flam. Liq. 3; H226.
REACH 01-2119475103-46-xxxx
EG-Nr. 205-500-4
CAS 141-78-6
Ethylacetat 2,5 - 5 % Flam. Liq. 2; H225.
Eye Irrit. 2; H319.
STOT SE 3; H336. (EUH066).
REACH 01-2119488216-32-xxxx
EG-Nr. 215-535-7
CAS 1330-20-7
Xylol
(Isomerengemisch)
2,5 - 5 % Flam. Liq. 3; H226.
Acute Tox. 4; H312.
Acute Tox. 4; H332.
Skin Irrit. 2; H315. Eye Irrit. 2; H319.
STOT SE 3; H335.
STOT RE 2; H373. Asp. Tox. 1; H304.
REACH 01-2119529243-45-xxxx
EG-Nr. 231-072-3
CAS 7429-90-5
Aluminiumpulver,
phlegmatisiert
2,5 - 5 % Flam. Sol. 1; H228.
Water-react. 2; H261.
REACH 01-2119485395-27-xxxx
EG-Nr. 200-857-2
CAS 75-28-5
Isobutan 10 - 20 % Flam. Gas 1; H220.
Compr. Gas; H280.
REACH 01-2119486944-21-xxxx
EG-Nr. 200-827-9
CAS 74-98-6
Propan 10 - 20 % Flam. Gas 1; H220.
Compr. Gas; H280.
REACH 01-2119474691-32-xxxx
EG-Nr. 203-448-7
CAS 106-97-8
n-Butan, rein 2,5 - 5 % Flam. Gas 1; H220.
Compr. Gas; H280.
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-MaßnahmenABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten! BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat
einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Einatmen:
Betroffenen an die frische Luft bringen, beengende Kleidung lockern und ruhig lagern. Bei
Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Mit viel Wasser und Seife waschen. Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Hautreaktionen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend
Augenarzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt hinzuziehen.
gedruckt von Conrad Electronic SE mit Qualisys SUMDAT