SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: Toolcraft Aktivator - Aushärtungsbeschleuniger 1.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: Gefahrenhinweise: EUH066 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: 3 von 12 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: Nach Einatmen: Nach Hautkontakt: Betroffenen an die frische Luft bringen, beengende Kleidung lockern und ruhig lagern. Verletzte nicht auskühlen lassen.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: Zusätzliche Hinweise: 4 von 12 Erhitzen führt zu Drucksteigerung: Berst- und Explosionsgefahr. Gefährdete Behälter mit Sprühwasser kühlen. Wenn gefahrlos möglich, unbeschädigte Behälter aus der Gefahrenzone entfernen. Bei Großbrand und großen Mengen: Umgebung räumen.
Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Toolcraft Aktivator Seite: 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Anforderungen an Lagerräume und Behälter: Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter trocken halten. Nur im Originalbehälter aufbewahren.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: 6 von 12 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Für gute Belüftung bzw. Abzug sorgen oder mit völlig geschlossenen Apparaturen arbeiten.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: 7 von 12 Viskosität, kinematisch: keine Daten verfügbar Explosive Eigenschaften: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. Bildung explosionsgefährlicher Dampf-/Luftgemische möglich. keine Daten verfügbar Brandfördernde Eigenschaften: 9.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: 8 von 12 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Toxikologische Wirkungen: Die Aussagen sind von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet. Für das Produkt als solches liegen keine toxikologischen Daten vor.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Toolcraft Aktivator Seite: ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Angabe zu Aceton: Fischtoxizität: LC50 Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle): 5540 mg/L/96h. Daphnientoxizität: EC50 Daphnia pulex (Wasserfloh): 8800 mg/L/48h. Algentoxizität: NOEC Microcystis aeruginosa: 530 mg/L/8h (DIN 38412 part 9).
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Super Glue Aktivator im offenen Gebinde Materialnummer SGAK/offen 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR/RID, ADN: IMDG, IATA-DGR: UN 1090, ACETON UN 1090, ACETONE 14.3 Transportgefahrenklassen ADR/RID, ADN: IMDG: IATA-DGR: Klasse 3, Code: F1 Class 3, Subrisk Class 3 14.4 Verpackungsgruppe II 14.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Super Glue Aktivator im offenen Gebinde Materialnummer SGAK/offen Seite: 11 von 12 Seeschiffstransport (IMDG) F-E, S-D 1L E2 P001 IBC02 T4 TP1 Category E. Colourless, clear liquid, with a characteristic mint-like odour. Flashpoint: -20°C to -18°C c.c. Explosive limits: 2.5% to 13%. Miscible with water.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 11.1.2016 Version: 6 Sprache: de-DE Gedruckt: 18.1.2016 Super Glue Aktivator im offenen Gebinde Materialnummer SGAK/offen Seite: 12 von 12 Kennzeichnung der Verpackung bei einem Inhalt <= 125mL Gefahrenhinweise: H336 EUH066 Sicherheitshinweise: P102 P261 P304+P340 P312 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 1 von 10 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 2 von 10 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß EG-Verordnung 1272/2008 (CLP) Skin Irrit. 2; H315 Verursacht Hautreizungen. Eye Irrit. 2; H319 Verursacht schwere Augenreizung. STOT SE 3; H335 Kann die Atemwege reizen. 2.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 3 von 10 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: Nach Einatmen: Cyanacrylat - Gefahr - Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Betroffenen an die frische Luft bringen, beengende Kleidung lockern und ruhig lagern.
Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Sekundenkleber Ethyl Seite: 4 von 10 ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Cyanacrylat - Gefahr - Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Berührung mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Für gute Belüftung bzw. Abzug sorgen oder mit völlig geschlossenen Apparaturen arbeiten. Nur explosionsgeschützte Geräte verwenden. Persönliche Schutzausrüstung Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Atemschutz: Atemschutzgerät.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 6 von 10 Keine Daten verfügbar Keine Daten verfügbar Explosive Eigenschaften: Oxidierende Eigenschaften: 9.2 Sonstige Angaben Molare Masse: 125,13 g/mol Weitere Angaben: ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität siehe 10.3 10.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 7 von 10 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen Toxikologische Wirkungen: Die Aussagen sind von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet. Für das Produkt als solches liegen keine toxikologischen Daten vor.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 8 von 10 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Wassergefährdungsklasse: 1 = schwach wassergefährdend 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Sonstige Hinweise: Das Produkt ist biologisch abbaubar. 12.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 9 von 10 14.3 Transportgefahrenklassen ADR/RID, IMDG: IATA-DGR: entfällt Class 9 14.4 Verpackungsgruppe ADR/RID, IMDG: IATA-DGR: entfällt III 14.5 Umweltgefahren Meeresschadstoff: nein 14.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830 Überarbeitet am: 14.6.2016 Version: 7 Sprache: de-DE Gedruckt: 5.7.2016 Sekundenkleber Ethyl Seite: 10 von 10 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung Für dieses Gemisch ist keine Stoffsicherheitsbeurteilung erforderlich. ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Weitere Informationen Wortlaut der H-Sätze unter Abschnitt 2 und 3: Literatur: H315 = Verursacht Hautreizungen. H319 = Verursacht schwere Augenreizung.