Certifications 2

Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Best.-Nr.: 886589
Sicherheitsdatenblatt
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Bei bestimmungsgemäßer Handhabung sind Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht erforderlich.
Nach Einatmen
Falls Einatmen erfolgt, ist die betroffene Person an die frische Luft zu bringen. Bei andauernder Reizung ist ärztliche Hilfe
aufzusuchen.
Nach Hautkontakt
Bei Hautkontakt mit milder Seife und fließendem Wasser waschen. Betroffene Bereiche nicht reiben oder kratzen, um weitere
Reizung zu vermeiden. Fasern können durch Reiben und Kratzen tiefer in die Haut eindringen. Bei anhaltender Reizung
ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Nach Augenkontakt
Sofort mit viel Wasser spülen.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Zusätzliche Hinweise
Das Material kann aufgrund des geringen organischen Anteiles als nicht brennbar eingestuft werden.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
-
7. Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
-
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Trocken
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Starke mechanische Beanspruchung der Gewebe kann zu Staubentwicklung und Faserflug führen, die Belästigungen
darstellen können. Gegebenenfalls ist eine lokale Absaugung anzuraten. Nicht lose stapeln.
Page 2 of 4