Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
Schraubensicherungslack rot
Materialnummer 888635
Überarbeitet am: 10.4.2017
Version: 5
Sprache: de-DE
Gedruckt: 3.7.2018
Seite: 2 von 13
Gefahrenhinweise:
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261
Einatmen von Dampf vermeiden.
P280
Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
P305+P351+P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen. Weiter spülen.
P312
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P403+P233
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501
Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung
Hinweistext für Etiketten:
Enthält 1-Methoxy-2-propanol, Isopropanol und Ethylacetat.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine besonders zu erwähnenden Gefahren.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu BestandteilenABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe: nicht anwendbar
3.2 Gemische
Chemische Charakterisierung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
EG-Nr. 203-539-1
CAS 107-98-2
1-Methoxy-2-propanol < 11 % Flam. Liq. 3; H226. STOT SE 3; H336.
EG-Nr. 200-661-7
CAS 67-63-0
Isopropanol < 7 % Flam. Liq. 2; H225. Eye Irrit. 2; H319.
STOT SE 3; H336.
EG-Nr. 215-535-7
CAS 1330-20-7
Xylol, Isomerengemisch < 6 % Flam. Liq. 3; H226. Acute Tox. 4; H312.
Acute Tox. 4; H332. Skin Irrit. 2; H315.
EG-Nr. 205-500-4
CAS 141-78-6
Ethylacetat < 5 % Flam. Liq. 2; H225. Eye Irrit. 2; H319.
STOT SE 3; H336. (EUH066).
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-MaßnahmenABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Betroffene aus dem Gefahrenbereich bringen. Verschmutzte Kleidung sofort ausziehen.
mit Qualisys SUMDAT