Certifications 2

GeSi.de
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Bearbeitungsdatum:
21.01.2021
Druckdatum:
11.06.2021
Seite 13/14
Toolcraft Antistatikspray
15.1.2. Nationale Vorschriften
[DE] Nationale Vorschriften
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung
5 MuSchRiV.
22 JArbSchG.
4 MuSchRiV.
Störfallverordnung
für im Produkt enthaltene Stoffe:
Gefahrenkategorien:
P3a Aerosole der Kategorie 1 oder 2, die entzündbare Gase der Kategorie 1 oder 2 oder entzündbare
Flüssigkeiten der Kategorie 1 enthalten
Namentlich genannte gefährliche Stoffe:
Verflüssigte entzündbare Gase, Kategorie 1 oder 2 (einschließlich Flüssiggas) und Erdgas
Wassergefährdungsklasse
WGK:
1 - schwach wassergefährdend
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
16.1.
Änderungshinweise
Keine Daten verfügbar
16.2.
Abkürzungen und Akronyme
Keine Daten verfügbar
16.3.
Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
Angaben stammen aus Nachschlagewerken und der Literatur.
16.4.
Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
16.5.
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext)
de / DE
Stoffname
Typ
Bezugsquelle(n)
Propan-2-ol
CAS-Nr.: 67-63-0
EG-Nr.: 200-661-7
LC
50
; EC
50
Quelle: Europäische
Chemikalienagentur,
http://echa.europa.eu/
Gefahrenklassen und Gefahren-
kategorien
Gefahrenhinweise
Einstufungs-
verfahren
Aerosole
(Aerosol 1)
H222; H229: Extrem entzündbares Aerosol.;
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung
bersten.
Schwere Augenschädigung/-reizung
(Eye Irrit. 2)
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar.
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.