Certifications 2

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
TOOLCRAFT Methylmethacrylat Klebstoffe
Komponente A
Materialnummer MMA Komponente A
Überarbeitet am: 24.8.2020
Version: 1
Sprache: de-DE
Gedruckt: 7.9.2020
Seite: 10 von 15
Sonstige Angaben:
Angabe zu Methylmethacrylat:
LD50 Ratte, oral: 7872 mg/kg
LD50 Kaninchen, dermal: >5000 mg/kg
LD50 Ratte, inhalativ (Dampf): 78000 mg/m³/4h
Angabe zu Methacrylsäure:
LD50 Ratte, oral: 1060 mg/kg
LD50 Kaninchen, dermal: 500 mg/kg
Angabe zu Maleinsäure:
LD50 Ratte, oral: 708 mg/kg
Angabe zu Kolophonium:
LD50 Ratte, oral: 7600 mg/kg
Angabe zu Cumolhydroperoxid:
LD50 Ratte, oral: 382 mg/kg
LD50 Ratte, dermal: 500 mg/kg
LC50 Ratte, inhalativ: 220 ppm/4h
Symptome
Bei Einatmen:
Einatmen kann zu Reizungen der Atemwege und Schleimhäute führen. Hohe Mengen
können zu narkotischer Wirkung führen. Husten.
Nach Verschlucken: Magenschmerzen
Nach Hautkontakt: Hautreizungen, Rötung, Schmerzen
Nach Augenkontakt:
Verursacht Verätzungen. Augenkontakt kann Reizungen, Rötung, Tränen oder
verschwommenes Sehen auslösen. Schmerzen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Aquatische Toxizität:
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Angabe zu Methylmethacrylat:
Fischtoxizität: Pimephales promelas (Dickkopfelritze), Süßwasser, LC50 akut: 130
mg/L/96 h
Angabe zu Methacrylsäure:
Algentoxizität: EC50: 45 mg/L/ 96 h
Daphnientoxizität: EC50: > 130 mg/L/ 48 h
Fischtoxizität: LC50 akut: 85 mg/L/ 96 h
Daphnientoxizität: Daphnia magna (Großer Wasserfloh), Süßwasser, NOEC chronisch:
53 mg/L/ 21 d
Angabe zu Maleinsäure:
Daphnientoxizität: EC50: 160 mg/L/ 48 h
Fischtoxizität: LC50: 106 mg/L/ 96 h
Angabe zu Kolophonium:
Daphnientoxizität: akut EC50: 911 mg/L/ 48 h
Fischtoxizität: LC50: >1000 mg/L/ 96 h
Angabe zu 2,6-di-tert-Butyl-p-kresol:
Daphnientoxizität: Daphnia pulex, Süßwasser, EC50 akut: 1440 µg/L/ 48 h
gedruckt von Conrad Electronic mit Qualisys SUMDAT