Certifications 2
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr.
2015/830
TOOLCRAFT Methylmethacrylat Klebstoffe
Komponente A
Materialnummer MMA Komponente A
Überarbeitet am: 24.8.2020
Version: 1
Sprache: de-DE
Gedruckt: 7.9.2020
Seite: 3 von 15
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff Bezeichnung Gehalt Einstufung
REACH 01-2119452498-28-xxxx
EG-Nr. 201-297-1
CAS 80-62-6
Methylmethacrylat 50 - 75 % Flam. Liq. 2; H225. Skin Irrit. 2; H315.
Skin Sens. 1; H317. STOT SE 3; H335.
REACH 01-2119463884-26-xxxx
EG-Nr. 201-204-4
CAS 79-41-4
Methacrylsäure < 10 % Acute Tox. 4; H302.
Acute Tox. 3; H311.
Acute Tox. 4; H332.
Skin Corr. 1A; H314.
STOT SE 3; H335.
REACH 01-2119488705-25-xxxx
EG-Nr. 203-742-5
CAS 110-16-7
Maleinsäure < 3 % Acute Tox. 4; H302.
Skin Irrit. 2; H315. Eye Irrit. 2; H319.
Skin Sens. 1; H317. STOT SE 3; H335.
REACH 01-2119480418-32-xxxx
EG-Nr. 232-475-7
CAS 8050-09-7
Kolophonium < 3 % Skin Sens. 1; H317.
REACH 01-2119565113-46-xxxx
EG-Nr. 204-881-4
CAS 128-37-0
3,5-Di-tert-butyl-4-
hydroxytoluol
< 1 % Aquatic Acute 1; H400
(M-Faktor = 1).
Aquatic Chronic 1; H410
(M-Faktor = 1).
EG-Nr. 201-254-7
CAS 80-15-9
Cumolhydroperoxid < 1 % Org. Perox. E; H242.
Acute Tox. 4; H302.
Acute Tox. 4; H312.
Acute Tox. 3; H331.
Skin Corr. 1B; H314.
STOT RE 2; H373.
Aquatic Chronic 2; H411.
Wortlaut der H- und EUH-Gefahrenhinweise: siehe unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Ist ärztlicher Rat erforderlich,
Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten!
Nach Einatmen:
Für Frischluft sorgen. Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche Beatmung
einleiten. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt:
Mit viel Wasser/Seife waschen. Sofort Arzt hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung
ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Nach Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Anschließend
unverzüglich Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Kein Erbrechen herbeiführen. Mund mit Wasser ausspülen.
Große Mengen Wasser trinken lassen. Niemals darf einem Bewusstlosen etwas über
den Mund verabreicht werden. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
gedruckt von Conrad Electronic mit Qualisys SUMDAT